Schach rockt.
  • News
    • Aktuelles
    • Terminliste
    • Terminkalender
    • Archiv
  • Allgemeine Jugendarbeit
    • Ausbildung
      • Lehrgangstermine
      • Übersicht Lehrgangswesen
      • JULEICA-Karte fürs Ehrenamt
    • Newsletter
      • Anmelden
      • Letzte Ausgabe
    • Mädchenschach
      • Aktuelles
      • Girlscamp
      • Fotos Girlscamp
    • Mädchen-Grand-Prix
      • Ergebnisse
    • Sommerfreizeit Wewelsburg
      • Wewelsburg Übersicht
      • Anmeldung
      • Turnierergebnisse
      • Fotos
    • Wochenendfreizeit
      • Termin und Ausschreibung
      • Anmeldung
  • Sport und Spielbetrieb
    • U20-Ligen 2025/2026
      • Jugendbundesliga West
      • U20-Ligentermine
      • Aufstellung/Ergebnisse melden
      • U20-Liga West
      • U20-Liga Ost
      • Abmelden
    • Jugendmannschaftsmeisterschaften
      • Quali U12w
      • Quali U12
      • Quali U14
      • Quali U16w
      • Quali U16
      • Finale U12w
      • Finale U12
      • Finale U14
      • Finale U16w
      • Finale U16
      • Finale U10
    • Jugendeinzelmeisterschaften
      • Termin & Details
      • JEM U10
      • JEM U12
      • JEM U14
      • JEM U16
      • JEM U18
      • Offene JEM
      • Fotos
      • Freiplätze 2026
      • JEM U10w
      • JEM U12w
      • JEM U14w
      • JEM U16w
      • JEM U18w
      • Zeitungen
    • Allgemein
      • Entscheidungen des SuSA
      • Ergebnisarchiv
      • Turnierkalender
  • Schulschach
    • Aktuelles
    • Landesfinale Hamm 2025 WK2
    • Landesfinale Hamm 2025 WK3
    • Landesfinale Hamm 2025 WK4
    • Landesfinale Hamm 2025 WK GS
    • Landesfinale Hamm 2025 WK GM
    • Landesfinale Hamm 2025 WK M
    • Schulschach Fotos
  • Die Organisation SJNRW
    • Internes
      • Vorstand
      • Spielleiter
      • Maßnahmenleiter
      • Webteam
    • Informationen und Materialien
      • Fotos
      • Kinderschutz
      • Ehrenamt bei der SJNRW
    • Organisatorisches
      • Downloads
      • Download-Archiv (bis 2014)
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Links

Aktuelle Beiträge

Engagier dich als Jugendsprecher!

Details
28. Januar 2016
Zugriffe: 10622
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Engagiere dich bei der SJNRW!

… als Jugendsprecher

Du hast Lust, dich ehrenamtlich im Jugendvorstand der Schachjugend zu engagieren? Du bist jung (genauer: nach dem 12. März 1996 geboren), dynamisch, voller Tatendrang und voller Ideen für das Schach? Dann suchen wir dich als Jugendsprecher!

Was erwartet dich bei uns?

Wir sind ein Team aus jungen, engagierten Ehrenamtlichen, die als Jugendvorstand die Jugendarbeit im Schach in NRW prägen wollen. Es erwartet dich bei uns eine freundschaftliche Atmosphäre und ein anregendes Umfeld.

Was könntest du machen?

Als Jugendsprecher „kann und darf man alles und muss nichts“. Deinem Ideenreichtum sind also keine Grenzen gesetzt! Falls du Inspiration brauchst hätten wir aber trotzdem ein paar Vorschläge für dich:

- z.B. Schwerpunkt „Öffentlichkeitsarbeit“: Hier stellen wir uns gerade stärker auf. Du könntest dich um die Website kümmern, neue „Schach rockt.“-Produkte erfinden, öffentlichkeitswirksame Flashmobs durchführen, und vieles mehr …

- z.B. Schwerpunkt „Kooperationen“: Vernetze dich mit anderen Sportverbänden oder Jugendorganisationen und plant gemeinsam verrückte Aktionen.Gruppenfoto Jugendvorstand

- z.B. Schwerpunkt „<hier deine Idee einfügen>“: Tu was du schon immer tun wolltest, um das Jugendschach in NRW in irgendeiner Weise besser, cooler, spannender, bunter, … zu machen!

Interesse geweckt? Noch Fragen?

Melde dich doch einfach bis zum 1. März unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei Florian Severin unter 0175/8977517.

Alles langweilig?

Vielleicht ist der Spielbetrieb ja für dich der spannendere Bereich. Schau mal hier: http://schachjugend-nrw.de/ksus-werden

Schulschachmeisterschaften 2016

Details
20. Januar 2016
Zugriffe: 9841
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Christian Goldschmidt: Das Jahr 2015 hat für das Schulschach in NRW eine gravierende Veränderung gebracht: Vom NRW-Ministerium für Sport wurde beschlossen alle Sportarten, für die es im Programm „Jugend trainiert für Olympia“ kein Bundesfinale in Berlin gibt, von Wettkampfbereich A nach C zu verlegen. Dadurch werden alle finanziellen Förderungen auf überregionaler Ebene gestrichen, d.h. die Finanzierung und Fahrtkostenzuschüsse für Regierungsbezirksturniere und Landesmeisterschaften fallen in einer Größenordnung von ca. 9.000 Euro weg. Dieser Beschluss ist zunächst mal ein großer Rückschritt für das Schulschach in NRW.

Damit sich das nicht zu einer Katastrophe auswächst, hat die SJNRW entschieden, in die Bresche zu springen und ein Schulschachlandesfinale unter eigener Regie durchzuführen.

Dieses wird am 11. März 2016 in der Stadthalle Kamen stattfinden und erheblich mehr Schulmannschaften als bisher die Gelegenheit geben überörtlich teilzunehmen.

Es wird in den WK´s II, III, IV, GS und M gespielt, d.h. alle Wettkampfklassen an einem Tag unter einem großen Dach. Bis zu 600 Schüler werden zu diesem Megaevent erwartet, denn aus jeder Stadt und jedem Kreis kann die beste Mannschaft jeder Wettkampfklasse starten. Dazu kommen die Sieger der regionalen Vorgruppen der Grundschulen und die offene Mädchenklasse.

So kann eine schlechte Nachricht doch noch positive Veränderungen auf den Weg bringen und die Schulsportart Schach aus ihrem jahrelangen Dornröschenschlaf wecken. Immerhin haben in den Vorjahren NRW-weit jedes Jahr regelmäßig weit über 600 Schulmannschaften in den Städten und Kreisen gespielt. Schach gehört damit zu den Top10-Schulsportarten und das können wir jetzt auch mal in die Öffentlichkeit tragen.


{eventlist single}306{/eventlist}

Deutsche Meisterschaft der Haupt- und Realschulen

Details
20. Januar 2016
Zugriffe: 8273
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Die Deutsche Schachjugend richtet seit einigen Jahren auch eine Deutsche Meisterschaft für alle Schulformen aus, die nicht zum Abitur führen, also für Hauptschulen, Realschulen und weitere. Die Meisterschaft findet diese Saison vom 28.04. bis 01.05. in Pfullingen (Baden-Württemberg) statt. Das Turnier ist offen, es gibt jedoch eine Teilnehmerobergrenze.

Mehr Infos und die Ausschreibung findet ihr auf der Seite der Deutschen Schachjugend:

Infos und Ausschreibung

Anmeldung zur "Wewelsburg" (13.-20.08) freigeschaltet

Details
15. Januar 2016
Zugriffe: 9515
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Auch in diesem Jahr tauchen wir die alte Burg in ein knalliges Rot und zeigen dem kleinen Ort bei Paderborn, warum wir das Motto "Schach rockt." zu Recht tragen.

Stürzt euch in ein Abenteuer und freut euch auf Fußball, den Rollenspielabend, Schachvariationen, das Tandemturnier, einen Nachmittag auf der Grillwiese und vieles mehr! Wir bieten euch von morgens bis in den späten Abend Sport, Spaß und einfach gute Laune. 

Nochmal ein wenig in den Erinnerungen schwelgen? Natürlich gibt es auf unserer Homepage noch Zeitung HERO aus dem letzten Jahr und eine Menge Fotos.

Wir würden uns freuen, wenn du deine letzte Sommerferienwoche mit uns verbringst! Aber Achtung: die Plätze sind begrenzt. Anmeldung unter http://sjnrw.de/wwb16

{eventlist single}305{/eventlist}

Fotos vom Mädchen GrandPrix

Details
03. Januar 2016
Zugriffe: 9254
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Nach einer kurzen Weihnachts- und Neujahrspause sind nun endlich auch die Fotos vom Mädchen GrandPrix online. Entschuldigt bitte die Verzögerung!

Weitere Beiträge ...

  1. Oberhausener Realschule wird Schachschule 2020
  2. Bericht vom Mädchen-GrandPrix
  3. Mädchenschach-Grand-Prix: Letzte Runde angepfiffen
  4. Mädchen-Grand-Prix vom 20. bis 22. November - es sind noch Plätze frei
Seite 79 von 80
  • Start
  • Zurück
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • Weiter
  • Ende

Newsletter

Kommunale Jugendarbeit - Jugendarbeit der Stadt Fürth

Termine

alle Termine (Listenansicht) (Kalenderansicht)
Fr, 10. Oktober 2025 - So, 12. Oktober 2025
Mädchenschachkongress
Do, 23. Oktober 2025 - So, 26. Oktober 2025
SPIEL Messe
Sa, 25. Oktober 2025, 10:00 - 18:00
9. Werdener Jugendopen
Fr, 7. November 2025 - So, 9. November 2025
Deutschen Schulschachkongress 2025
Fr, 7. November 2025 - So, 9. November 2025
Wochenendfreizeit
Sa, 6. Dezember 2025
Weihnachtsfeier⛄
Sa, 7. März 2026 - So, 8. März 2026
NRW-JEM U8/U8w
Sa, 28. März 2026 - Di, 31. März 2026
NRW-JEM U10/U10w
Mo, 6. April 2026 - Sa, 11. April 2026
Jugendeinzelmeisterschaften 2026 U12(w)-U18w + Offene

Links

Deutsche Schachjugend
Schulschach in NRW
Ehrenamt bei der SJNRW

Unser Ausstatter

Schach Niggemann
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.