JULEICA JuLeiCa – Was ist das? Die Jugendleiter/in-Card ist ein Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendarbeit. Der Ausweis zeichnet qualifizierte Ehrenamtliche aus Die Gültigkeit der JuLeiCA-beträgt 3 Jahre (danach erneute Antragsstellung möglich) JuLeiCa – Für wen? Dauerhaft ehrenamtlich Engagierte im Jugendehrenamt Mindestalter 16 Jahre (in Ausnahmefällen auch ab 15 Jahre) Nachweis eines aktuellen „Erste-Hilfe-Lehrgangs“- Scheins Mindestens 35 Zeitstunden Weiterbildung (NRW) JuLeiCa und SJNRW – Für wen? Für engagierte Ehrenämtler in der Schachjugend NRW JuLeiCa - Warum? Lokale JuLeiCA-Vergünstigungen bspw. für Bowlingbahnen, Appleprodukte, Kletterzentren und vieles mehr (einsehbar unter JuLeiCA Vergünstigungen) Weiterbildung sozialer Kompetenz Zur Freistellung von der Arbeit nach § 23 Abs. 1 Jugendförderungsgesetz Legitimation von Veranstaltungen durch qualifizierte Betreuer Erhöhte Chancen für Stipendien durch nachweisbares Ehrenamtliches Engagement Angebote der SJNRW Erste-Hilfe-Kurs (Im zwei Jahre Turnus) BASICS-Seminar (jährlich ~ 10 Zeitstunden Weiterbildung) Weiterbildungsangebote die für die JuLeiCa Ausbildung gelten Weitere Weitebildungsmöglichkeiten auf der JuLeiCA- Homepage Bewerbungsverfahren Informationen über Bewerbungsunterlagen Träger ist die Schachjugend NRW Hinweis: Bei Schritt 2: „Ausweis des Trägers“: 1) Bundesland: NRW 2) Landkreis: „Duisburg Stadt“ 3) Gefundene Träger: “Schachjugend NRW [Duisburg]“