Schach rockt.
  • News
    • Aktuelles
    • Terminliste
    • Terminkalender
    • Archiv
  • Allgemeine Jugendarbeit
    • Ausbildung
      • Lehrgangstermine
      • Übersicht Lehrgangswesen
      • JULEICA-Karte fürs Ehrenamt
    • Newsletter
      • Anmelden
      • Letzte Ausgabe
    • Mädchenschach
      • Aktuelles
      • Girlscamp
      • Fotos Girlscamp
    • Mädchen-Grand-Prix
      • Ergebnisse
    • Sommerfreizeit Wewelsburg
      • Wewelsburg Übersicht
      • Anmeldung
      • Turnierergebnisse
      • Fotos
    • Wochenendfreizeit
      • Termin und Ausschreibung
      • Anmeldung
  • Sport und Spielbetrieb
    • U20-Ligen 2025/2026
      • Jugendbundesliga West
      • U20-Ligentermine
      • Aufstellung/Ergebnisse melden
      • U20-Liga West
      • U20-Liga Ost
      • Abmelden
    • Jugendmannschaftsmeisterschaften
      • Quali U12w
      • Quali U12
      • Quali U14
      • Quali U16w
      • Quali U16
      • Finale U12w
      • Finale U12
      • Finale U14
      • Finale U16w
      • Finale U16
      • Finale U10
    • Jugendeinzelmeisterschaften
      • Termin & Details
      • JEM U10
      • JEM U12
      • JEM U14
      • JEM U16
      • JEM U18
      • Offene JEM
      • Fotos
      • Freiplätze 2026
      • JEM U10w
      • JEM U12w
      • JEM U14w
      • JEM U16w
      • JEM U18w
      • Zeitungen
    • Allgemein
      • Entscheidungen des SuSA
      • Ergebnisarchiv
      • Turnierkalender
  • Schulschach
    • Aktuelles
    • Landesfinale Hamm 2025 WK2
    • Landesfinale Hamm 2025 WK3
    • Landesfinale Hamm 2025 WK4
    • Landesfinale Hamm 2025 WK GS
    • Landesfinale Hamm 2025 WK GM
    • Landesfinale Hamm 2025 WK M
    • Schulschach Fotos
  • Die Organisation SJNRW
    • Internes
      • Vorstand
      • Spielleiter
      • Maßnahmenleiter
      • Webteam
    • Informationen und Materialien
      • Fotos
      • Kinderschutz
      • Ehrenamt bei der SJNRW
    • Organisatorisches
      • Downloads
      • Download-Archiv (bis 2014)
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Links

Aktuelle Beiträge

NRW-JEM 2024 - Tag 5

Details
06. April 2024
Zugriffe: 1680
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Mit dem vorletzten Tag der NRW-Jugendeinzelmeisterschaften 2024 erreichen wir die entscheidende Phase des Turniers – die vorletzte Runde bietet den TeilnehmerInnen eine wichtige Chance, sich einen Platz auf dem Podium zu sichern und ihre Ambitionen auf den Titel zu untermauern.

Nach dem intensiven Schachspiel bot sich den Teilnehmenden eine willkommene Abwechslung in Form von Bingo in der Grotte, bei dem Grottenchips erobert werden konnten, die die TeilnehmerInnen gegen kleine Goodies einlösen können. Am Nachmittag stand „Geländestratego“ auf dem Sportplatz auf dem Programm, ein taktisches Geländespiel, bei dem die SpielerInnen versuchten, die Fahne des Gegners zu erobern. Trotz des widrigen Wetters waren alle mit vollem Einsatz dabei. Die Grotte blieb den ganzen Tag über ein beliebter Treffpunkt, gerade das Spiel „Tempel des Schreckens“ erwies sich als der absolute Favorit der Teilnehmenden!

Als krönender Abschluss des Tages stand das lang ersehnte Abendturnier an, auf das alle gewartet hatten. In 4er Teams spielten die Teilnehmenden in verschiedenen Varianten, darunter zwei Bretter Tandem, eins Räuberschach und eins „Chess960“, bei der die Figuren jede Runde zufällig auf der Grundreihe aufgestellt wurden. Diese Variante stellten die SpielerInnen jede Runde vor neue Herausforderungen, da gewohnte Eröffnungstheorien dabei nicht so einfach umzusetzen sind.

Hier geht es zu den aktuellen Turnierergebnissen aller Altersklassen:

U12 U12w U14 U14w U16 U16w U18 U18w Offene

Zu den Fotos des Tages

Zu den Highlights bei Instagram

Zum Patzblatt

Zur Grußbox

Wir wünschen allen für ihre finale Runde morgen ganz viel Erfolg und sind schon total gespannt, wen wir morgen zu NRW-MeisterInnen küren dürfen!

Euer SJNRW-Team

NRW-JEM 2024 - Tag 4

Details
05. April 2024
Zugriffe: 1458
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Ein weiterer spannender Tag der NRW-Jugendeinzelmeisterschaften 2024 liegt hinter uns, und die Aufregung steigt mit jedem Zug auf dem Schachbrett!

Der Morgen begann mit der fünften Runde, in der einige SpielerInnen in einem packenden Kopf-an-Kopf-Rennen um die Spitzenposition kämpften. Denn es geht schließlich um die begehrte Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft, und hier wird nichts verschenkt – jede Partie wird bis zum Schluss ausgefochten.

Diejenigen, die ihre Runde frühzeitig beendeten, wurden mit offenen Armen bei weiteren Escape Games empfangen, während die restlichen TeilnehmerInnen sich bereits auf das große Fußballturnier am Nachmittag freuen konnten. Hier traten alle Verbände inklusive der TeamerInnen in einem mitreißenden Wettkampf gegeneinander an. Am Ende hat sich der Verband Niederrhein gegen alle anderen Teams durchsetzen können. Herzlichen Glückwunsch!

Nach dem sportlichen Einsatz durften sich die Interessierten beim Basteln entspannen, während andere sich frisch für das Abendprogramm machten. Anstelle eines Turniers gab es diesmal das traditionelle „Schlag das Team“, bei dem die SpielerInnen in verschiedenen Minispielen gegen die TeamerInnen antraten – und dabei ihr Geschick unter Beweis stellten konnten.

Für die U16- und U18-Altersklassen wurde um 22 Uhr ein Bullet-Turnier mit einer Minute Bedenkzeit angeboten. Diese Idee stieß auf riesige Beliebtheit, sodass wir ein Rundenturnier mit über 40 Runden spielten! Nach diesem intensiven Wettkampf waren alle ziemlich erschöpft und freuten sich auf ihre Betten – hoffentlich haben wir morgen alle keinen Muskelkater!

Hier geht es zu den aktuellen Turnierergebnissen aller Altersklassen:

U12 U12w U14 U14w U16 U16w U18 U18w Offene

Zu den Fotos des Tages

Zu den Highlights bei Instagram

Zum Patzblatt

Zur Grußbox

Mit großer Vorfreude auf die kommenden Partien verabschieden wir uns für heute

Euer SJNRW-Team

NRW-JEM 2024 - Tag 3

Details
03. April 2024
Zugriffe: 1656
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Halbzeit in Kranenburg! Nach einem anspruchsvollen Doppelrundentag konnten sich die TeilnehmerInnen heute Morgen ganz entspannt zurücklehnen und ausschlafen, denn es stand keine Morgenrunde auf dem Programm. Den Vormittag verbrachten wir stattdessen mit einem Tischtennisturnier und Armbänderknüpfen, woraufhin es dann gestärkt und erholt in die vierte Runde ging, in der sich die SpielerInnen erneut wichtige Punkte sichern konnten.

Am Nachmittag stand ein Highlight auf dem Programm: das beliebte 50-Fragen-Spiel. In der Jugendherberge waren kleine Zettelchen mit geheimen Begriffen versteckt, zu denen Rätsel und Aufgaben gelöst werden mussten. Die TeilnehmerInnen verfassten unterhaltsame Gedichte über die Meisterschaft, malten kreative Kunstwerke und lösten das große Rätsel um den Begriff „Meise“ in der Jugendherberge – ein Rätsel, das für viele Fragezeichen sorgte, aber letztendlich von vier Teams erfolgreich gelöst wurde!

Den Abend rundeten wir mit einem spannenden Tandemturnier im Turniersaal ab, bei dem Teamarbeit und Strategie gefragt waren.

Hier geht es zu den aktuellen Turnierergebnissen aller Altersklassen:

U12 U12w U14 U14w U16 U16w U18 U18w Offene

Zu den Fotos des Tages

Zu den Highlights bei Instagram

Zum Patzblatt

Zur Grußbox

Wir freuen uns auf den morgigen Tag und wünschen allen SpielerInnen weiterhin viel Erfolg!

Euer SJNRW-Team

NRW-JEM 2024 - Tag 2

Details
02. April 2024
Zugriffe: 1263
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Ein ereignisreicher Doppelrunden-Dienstag liegt hinter uns, vollgepackt mit spannenden Schachpartien und abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten für unsere TeilnehmerInnen!

Schon früh am Morgen begann der heutige Wettkampf mit der ersten Runde, gefolgt von einer zweiten Runde am Nachmittag – ein Tag voller Herausforderungen und Nervenkitzel für alle SpielerInnen.

Kurz nachdem die ersten Züge auf den Schachbrettern ausgeführt wurden, fanden sich einige TeilnehmerInnen im Raum Düsterwald zusammen, um spannende, App-gesteuerte, Espace Games zu spielen. Diese innovative Abwechslung stieß auf große Begeisterung und war ein voller Erfolg! In der Grotte wurde gleichzeitig ein Spiel namens „Lustiger Lachs“ gespielt, bei dem eine kommunikationsfreudige Gruppe ihr Kartenpärchen durch lustige Gesten und Ausrufe finden musste. Es mag etwas chaotisch gewesen sein, aber der Spaßfaktor war enorm hoch!

Das Wetter zeigte sich zum Glück zeitweise von seiner besseren Seite, sodass wir unsere geplante Badminton-Challenge im Hof durchführen konnten – eine willkommene Gelegenheit für die TeilnehmerInnen, sich auch körperlich zu betätigen und neue Energie zu tanken. Nach der dritten Runde des Schachturniers fand in der Halle zudem Völkerball statt, bei dem sich die SpielerInnen spätestens dann so richtig austoben konnten.

Und für diejenigen, die auch nach zwei intensiven Schachrunden noch nicht genug hatten, gab es am Abend noch ein besonderes Highlight: ein Blitzschachturnier, bei dem sie ihre Schnelligkeit und ihre taktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten.

Hier geht es zu den aktuellen Turnierergebnissen aller Altersklassen:

U12 U12w U14 U14w U16 U16w U18 U18w Offene

Zu den Fotos des Tages

Zu den Highlights bei Instagram

Zum Patzblatt

Zur Grußbox

Insgesamt war es ein Tag voller Highlights, sowohl auf dem Schachbrett als auch abseits davon. Wir freuen uns schon auf morgen!

Euer SJNRW-Team

NRW-JEM 2024 - Tag 1

Details
01. April 2024
Zugriffe: 1874
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Heute war der Auftakt der NRW-Jugendeinzelmeisterschaften und es ging direkt mit Schwung los. Die TeilnehmerInnen trudelten auf dem Wolfsberg ein und wurden ihren Zimmern zugewiesen. Natürlich konnten sie sich auch nicht an einem obligatorischen Teilnehmerfoto vorbeischleichen – ein schöner Start für das Turnier!

Passend zum Ostermontag wurde über den gesamten Tag eine lustige Ostereiersuche veranstaltet, bei dem einige hochmotivierte TeilnehmerInnen unseren Osterhasen-TeamerInnen dabei halfen, ihre Ostereier einzusammeln, die sie wild verstreut im Jugendherbergsgebäude finden konnten. Nachdem sich alle mit dem Mittagessen gestärkt hatten, war es Zeit für die erste Runde der Meisterschaft. Die SpielerInnen wurden offiziell begrüßt und starteten hochmotiviert in ihre Partien.

Nach ein paar Stunden des Denkens und Ziehens trudelten die ersten Spieler in der Grotte ein. Dort konnten sie bei einer Runde Twister ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Währenddessen wurde der „Düsterwald“ eingeweiht - ein Raum neben der Grotte, der vergangenes Jahr noch ein Aufenthaltsraum der U10 war, die dieses Jahr extern gespielt hat.

Der absolute Höhepunkt des Tages war das Ü-Schach-Turnier am Abend, bei dem einige, noch nie dagewesenen Regeln auf die TeilnehmerInnen warteten.

Insgesamt war der erste Tag der NRW-Jugendeinzelmeisterschaften schon mal ein voller Erfolg. Es gab nicht nur spannende Spiele, sondern auch jede Menge Spaß und gute Stimmung. Alle freuen sich schon auf die kommenden Tage!

Hier geht es zu den Turnierergebnissen aller Altersklassen:

U12 U12w U14 U14w U16 U16w U18 U18w Offene

Die heutigen Fotos findet ihr hier sowie weitere Highlights unserer NRW-JEM hier bei Instagram. Die aktuelle Ausgabe unserer Zeitung, dem Patzblatt, gibt es hier zu entdecken.

Euer SJNRW-Team

Weitere Beiträge ...

  1. Morgen startet die NRW-JEM 2024!
  2. Girls Camp Anmeldung - komm mit nach Velbert
  3. Freie Plätze in der offenen NRWJEM
  4. Start der NRW-JEM U10w und U10
  5. Jetzt zur Wewelsburg 2024 anmelden!
Seite 12 von 81
  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende

Newsletter

Kommunale Jugendarbeit - Jugendarbeit der Stadt Fürth

Termine

alle Termine (Listenansicht) (Kalenderansicht)
Sa, 6. Dezember 2025
Weihnachtsfeier⛄
Sa, 7. März 2026 - So, 8. März 2026
NRW-JEM U8/U8w
Sa, 28. März 2026 - Di, 31. März 2026
NRW-JEM U10/U10w
Mo, 6. April 2026 - Sa, 11. April 2026
Jugendeinzelmeisterschaften 2026 U12(w)-U18w + Offene

Links

Deutsche Schachjugend
Schulschach in NRW
Ehrenamt bei der SJNRW

Unser Ausstatter

Schach Niggemann
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.