Schach rockt.
  • News
    • Aktuelles
    • Terminliste
    • Terminkalender
    • Archiv
  • Allgemeine Jugendarbeit
    • Ausbildung
      • Lehrgangstermine
      • Übersicht Lehrgangswesen
      • JULEICA-Karte fürs Ehrenamt
    • Newsletter
      • Anmelden
      • Letzte Ausgabe
    • Mädchenschach
      • Aktuelles
      • Girlscamp
      • Fotos Girlscamp
    • Mädchen-Grand-Prix
      • Ergebnisse
    • Sommerfreizeit Wewelsburg
      • Wewelsburg Übersicht
      • Anmeldung
      • Turnierergebnisse
      • Fotos
    • Wochenendfreizeit
      • Termin und Ausschreibung
      • Anmeldung
  • Sport und Spielbetrieb
    • U20-Ligen 2025/2026
      • Jugendbundesliga West
      • U20-Ligentermine
      • Aufstellung/Ergebnisse melden
      • U20-Liga West
      • U20-Liga Ost
      • Abmelden
    • Jugendmannschaftsmeisterschaften
      • Quali U12w
      • Quali U12
      • Quali U14
      • Quali U16w
      • Quali U16
      • Finale U12w
      • Finale U12
      • Finale U14
      • Finale U16w
      • Finale U16
      • Finale U10
    • Jugendeinzelmeisterschaften
      • Termin & Details
      • JEM U10
      • JEM U12
      • JEM U14
      • JEM U16
      • JEM U18
      • Offene JEM
      • Fotos
      • Freiplätze 2026
      • JEM U10w
      • JEM U12w
      • JEM U14w
      • JEM U16w
      • JEM U18w
      • Zeitungen
    • Allgemein
      • Entscheidungen des SuSA
      • Ergebnisarchiv
      • Turnierkalender
  • Schulschach
    • Aktuelles
    • Landesfinale Hamm 2025 WK2
    • Landesfinale Hamm 2025 WK3
    • Landesfinale Hamm 2025 WK4
    • Landesfinale Hamm 2025 WK GS
    • Landesfinale Hamm 2025 WK GM
    • Landesfinale Hamm 2025 WK M
    • Schulschach Fotos
  • Die Organisation SJNRW
    • Internes
      • Vorstand
      • Spielleiter
      • Maßnahmenleiter
      • Webteam
    • Informationen und Materialien
      • Fotos
      • Kinderschutz
      • Ehrenamt bei der SJNRW
    • Organisatorisches
      • Downloads
      • Download-Archiv (bis 2014)
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Links

Aktuelle Beiträge

Erfolgreicher Start der Deutschen Meisterschaften in Willingen

Details
16. Mai 2016
Zugriffe: 7779
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Insgesamt 95 Teilnehmer machten sich Samstag auf den Weg ins Sauerland. Ziel war, wie schon im letzten Jahr, das Sauerland Stern Hotel in Willingen. Unterstützt werden die Teilnehmer dieses Jahr von gleich 8 Landestrainern, einer Delegationsleiterin und einer großen Anzahl an Familienmitgliedern. Traditionell erfolgte der Start der Meisterschaft durch den Einmarsch der Länderfahnen während der Eröffnungsfeier. Gleich im Anschluss gab es eine schöne Überraschung für gleich zwei NRW-ler. So erhielten Mareike Wastian und Luca Suvorov kurzfristig noch 2 Nachrückerplätze, sodass sie in der U14w bzw. U14 starten können.

Zum ersten Mal spielen in den jüngsten Altersklassen U10 und U12 die Mädchen und Jungs in getrennten Turnieren. Aktuell sind 4 von 11 Runden gespielt und mit Robert Prieb, Linda Becker, Ruben Köllner und Isabel Otterpohl sind in allen Altersklassen NRW-ler in der Spitzengruppe vertreten.

Die älteren Altersklassen haben 3 von 9 Runden gespielt. Hier sind Valentin Buckels und Mareike Wastian besonders erfolgreich ins Turnier gestartet.

Nun heißt es Däumchen drücken für die nächsten Runden!

Weitere Informationen zur Meisterschaft findet ihr unter www.dem2016.de ! Dort habt ihr auch die Möglichkeit unseren NRW-lern persönliche Brettgrüße zu senden.

{eventlist single}312{/eventlist}

Neuer Stand vom Grand Prix- Jugendopen in Niederkassel ein voller Erfolg

Details
News
12. Mai 2016
Zugriffe: 6620
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Einzelergebnisse und einen Bericht zum Niederkasseler Jugendopel findet ihr auf der Veranstalterseite.

 

Der aktuelle Stand vom Grand Prix lässt sich hier herunterladen. (PDF)

 

Das nächste Grand-Prix Turnier ist das Jugendopel in Essen-Werden, angehängt findet ihr die Ausschreibung.

 

{eventlist single}307{/eventlist}

 

Jugendevent vom 16. - 18.09.2016 in Hinsbeck

Details
09. Mai 2016
Zugriffe: 8109
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Liebe junge Ehrenamtliche im Sport,

die Sportjugend NRW richtet im Herbst 2016 wieder das große Landes-Jugendevent aus. Eingeladen sind junge engagierte Menschen zwischen 14 und 26 Jahren aus ganz NRW, die sich in ihren Vereinen ehrenamtlich engagieren. Das Event bietet euch die Möglichkeit, gemeinsam ein Wochenende lang etwas zu erleben, andere junge Menschen kennenzulernen, euch in verschiedensten Bereichen weiterzubilden, zu chillen…

Das Motto:

Jugendevent 2016 – „so vielfältig wie der Sport selbst!“ Dahinter steckt die Idee, dass der Sport für wichtige Herausforderungen der Zukunft vorbereiten kann. In Sportvereinen lernen Menschen, dass Werte wie respektvolles Miteinander wichtig sind. Im Sport werden vielfältige Interessen, Bedürfnisse und Wünsche zusammengebracht. Im Sport sind alle gleich. Im Sport verfolgen alle gemeinsam Ziele.

Hinweis zur Anmeldung:

Anbei findet ihr den Link zur Online-Anmeldung http://193.158.3.74/evasys_01/online.php?p=Event16

Gruppenanmeldung? Das funktioniert, wenn euer Stadt- oder Kreissportbund sowie euer Fachverband eine Freischaltung beantragt. Rückfragen beantwortet Sonja Metz Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0203 7381-844.

Die Möglichkeit euch zu beteiligen:

Das Besondere am Jugendevent ist die „Barcamp-Idee“. Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, das Event aktiv mitzugestalten.

So geht´s: Ihr plant einen eigenen Kick (z.B. Einführung in eure Sportart, Bewegungstrends, Kreativangebote…). Bringt den Kick mit nach Hinsbeck und bietet diesen dann vor Ort an. Bei Fragen könnt ihr Sonja Metz Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren.

Das 20-köpfige Orgateam, bestehend aus jungen Ehrenamtlichen, wird den entsprechenden Rahmen für ein tolles Wochenende vorbereiten.

Das Orgateam freut sich auf euch!

Das Jugendevent findet dieses Jahr vom 16.-18.09.2016 im Sport- und Erlebnisdorf Hinsbeck unter dem Motto: „So vielfältig wie der Sport selbst!“ statt.

Lutherschule Paderborn ist Deutscher Meister der Grundschulen

Details
News
03. Mai 2016
Zugriffe: 8515
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Die größte Deutsche Schulschachmeisterschaft fand in diesem Jahr in Friedrichroda (THÜ) statt. 70 Grundschulteams aus dem gesamten Bundesgebiet fanden sich dort zusammen, um die Besten zu finden. Ganze 378 Erst- bis Viertklässler kämpften dabei um den begehrten Pokal.

Unsere vier Vertreter aus NRW konnten sich bei diesem großen Turnier gut gegen ihre Konkurrenten behaupten und landeten durchweg in der oberen Tabellenhälfte.

Mit Glücksteinen zum Sieg

Besonders erwähnenswert ist hierbei der Erfolg von (v.l.) Asger Danielsen, Shayan Nourzad,Trainer Zoltán Nagy, Haode Yin, Anton Schäfer und Robert Prieb die in Thüringen erneut an ihre Leistungen unserer Landesmeisterschaft anknüpfen konnten und sich so die Krone sicherten. Ein besonderer taktischer Coup gelang dabei wohl dem Trainer Zoltán Nagy, der nach einer Niederlage schnell einige beruhigende Glückssteine aus dem Ärmel zauberte und sein Team so zurück auf die Siegesstraße brachte. (Mehr siehe Bericht der NW)

Lutherschule Paderborn
Lutherschule aus Paderborn - Bildquelle: SG Blau-Weiß Stadtilm e.V.

 

Am Ende stand die Lutherschule Paderborn vor der Grundschule Naunhof aus Sachsen und der Staatlichen Grundschule „Otto Dix“ aus Gera (Thüringen) auf dem Treppchen. Herzlichen Glückwunsch!

Ausführliche Ergebnisse und Fotos finden sich auf der Turnierseite, ein Zeitungsbericht über die Lutherschule bei der Neuen Westfälischen. 

24h-Blitz jetzt auch für U14er!

Details
30. April 2016
Zugriffe: 7878
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Wir haben uns nochmal Gedanken gemacht und uns entschlossen, dass wir die Altersbegrenzung für das 24h-Blitz etwas lockern! Alle U14er (Jg. 02/03) dürfen ebenfalls teilnehmen. Ihr müsst dann nur mit wem zusammen im Team spielen. Also sucht euch einen Teampartner (der muss nicht unbedingt U14 sein) und meldet euch an!

Auch alle anderen sind natürlich herzlich eingeladen mitzuspielen!

 

Wenn ihr euch direkt anmelden wollt, geht das hier!

{eventlist single}308{/eventlist}

Weitere Beiträge ...

  1. Basics Seminar vom 9. bis 11. September in Duisburg
  2. Spieleseminar vom 04. bis 06. November in Dorsten
  3. Das größte Girlscamp aller Zeiten ist vorbei
  4. Teilnahme an der Offenen Deutschen Juniorenmeisterschaft (U25) mit der SJNRW
  5. Startschuss zur NRWJEM 2016
Seite 75 von 81
  • Start
  • Zurück
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • Weiter
  • Ende

Newsletter

Kommunale Jugendarbeit - Jugendarbeit der Stadt Fürth

Termine

alle Termine (Listenansicht) (Kalenderansicht)
Sa, 6. Dezember 2025
Weihnachtsfeier⛄
Sa, 7. März 2026 - So, 8. März 2026
NRW-JEM U8/U8w
Sa, 28. März 2026 - Di, 31. März 2026
NRW-JEM U10/U10w
Mo, 6. April 2026 - Sa, 11. April 2026
Jugendeinzelmeisterschaften 2026 U12(w)-U18w + Offene

Links

Deutsche Schachjugend
Schulschach in NRW
Ehrenamt bei der SJNRW

Unser Ausstatter

Schach Niggemann
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.