Schach rockt.
  • News
    • Aktuelles
    • Terminliste
    • Terminkalender
    • Archiv
  • Allgemeine Jugendarbeit
    • Ausbildung
      • Lehrgangstermine
      • Übersicht Lehrgangswesen
      • JULEICA-Karte fürs Ehrenamt
    • Newsletter
      • Anmelden
      • Letzte Ausgabe
    • Mädchenschach
      • Aktuelles
      • Girlscamp
      • Fotos Girlscamp
    • Mädchen-Grand-Prix
      • Ergebnisse
    • Sommerfreizeit Wewelsburg
      • Wewelsburg Übersicht
      • Anmeldung
      • Turnierergebnisse
      • Fotos
    • Wochenendfreizeit
      • Termin und Ausschreibung
      • Anmeldung
  • Sport und Spielbetrieb
    • U20-Ligen 2025/2026
      • Jugendbundesliga West
      • U20-Ligentermine
      • Aufstellung/Ergebnisse melden
      • U20-Liga West
      • U20-Liga Ost
      • Abmelden
    • Jugendmannschaftsmeisterschaften
      • Quali U12w
      • Quali U12
      • Quali U14
      • Quali U16w
      • Quali U16
      • Finale U12w
      • Finale U12
      • Finale U14
      • Finale U16w
      • Finale U16
      • Finale U10
    • Jugendeinzelmeisterschaften
      • Termin & Details
      • JEM U10
      • JEM U12
      • JEM U14
      • JEM U16
      • JEM U18
      • Offene JEM
      • Fotos
      • Freiplätze 2026
      • JEM U10w
      • JEM U12w
      • JEM U14w
      • JEM U16w
      • JEM U18w
      • Zeitungen
    • Allgemein
      • Entscheidungen des SuSA
      • Ergebnisarchiv
      • Turnierkalender
  • Schulschach
    • Aktuelles
    • Landesfinale Hamm 2025 WK2
    • Landesfinale Hamm 2025 WK3
    • Landesfinale Hamm 2025 WK4
    • Landesfinale Hamm 2025 WK GS
    • Landesfinale Hamm 2025 WK GM
    • Landesfinale Hamm 2025 WK M
    • Schulschach Fotos
  • Die Organisation SJNRW
    • Internes
      • Vorstand
      • Spielleiter
      • Maßnahmenleiter
      • Webteam
    • Informationen und Materialien
      • Fotos
      • Kinderschutz
      • Ehrenamt bei der SJNRW
    • Organisatorisches
      • Downloads
      • Download-Archiv (bis 2014)
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Links

Aktuelle Beiträge

Jetzt habt ihr die Möglichkeit ins Frauenschach zu schnuppern

Details
News
01. März 2016
Zugriffe: 5410
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Hallo liebe Mädchen,

in diesem Jahr wird NRW mit 2 Mannschaften bei der Deutschen-Frauen-Mannschaftsmeisterschaft der Landesverbände in Braunfels vom 26.-29.05.16 starten. Dabei soll der Nachwuchs eine Chance bekommen sich während des Turniers zu integrieren.
Dafür werden noch interessierte Nachwuchsspielerinnen aus euren Reihen gesucht. Grundsätzlich solltet ihr eine gewisse Spielstärke mitbringen, damit Erfolgserlebnisse in Aussicht stehen.

Ihr findet die Ausschreibung und Informationen dazu unter: http://www.schach-nrw.de/index.php/frauenschach/566-deutschen-frauen-mannschaftsmeisterschaft und hier beim Termin.
Wenn euch das Turnier gefällt und ihr schon immer mal mit den Frauen zusammenspielen wolltet, dann meldet euch bis zum 20.03.2016 bei Andrea Hähnel (Frauenschachreferentin) unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

{eventlist single}309{/eventlist}

Wochenendfreizeit erfolgreich abgeschlossen!

Details
27. Februar 2016
Zugriffe: 8872
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Am Freitag, dem 19.02.2016 freuten sich 20 energiegeladene Jugendliche zwischen 9 und 16 Jahren darauf, in ein ereignisreiches, spannendes und abwechslungsreiches Freizeit-Wochenende zu starten.  Diese Erwartungen sollten nicht unerfüllt bleiben, denn nach einer kurzen Vorstellrunde der Betreuer Daniel, Annika und Julia fingen die ersten turbulenten Kennlernspiele an. Ob sie jetzt beim Evolutionsspiel gackernd, zischend und wie ein Bär brüllend  versuchten, die höchste Stufe als Weiser zu erreichen, oder sich durch zuzwinkern versuchten, gegenseitig ihre Sitzplätze zu klauen, sowohl der Lärm- als auch der Spaßpegel blieben ganz weit oben. Nachdem alle Betten bezogen waren, ließen wir den Abend mit einigen Runden des "Mörderspiels" ausklingen.

 Samstagmorgen, 8:00 Uhr Frühstück: viele verschlafene Gesichter.

Um 9:00 Uhr fingen wir mit dem Schachturnier der bis dahin schon spektakulären Wochenendfreizeit an. Noch ahnte keiner, dass es sich nicht um ein gewöhnliches Blitz-Turnier handeln sollte. Nach zwei Runden kündigten wir zur großen Überraschung eine Runde Räuberschach an, welches den Lärmpegel im Raum exponentiell steigen ließ. In allen Altersklassen fand diese Änderung großen Anklang. Bis dahin lag Tim P., dicht gefolgt von Nikolay und Ali, in Führung. Immer noch wusste keiner, dass für jede Partie eine andere Schachvariante geplant war. So folgten mehrere Runden Chess 960, Tandem, Überraschungsschach und abschließend wurde auf Wunsch noch eine Runde geblitzt. Schon vor der letzten Runde gewann Ali das Turnier mit unglaublichen 2 Punkten Vorsprung vor allen anderen. Doch dies war nur der schachliche Teil der Freizeit…

 

Gruppenbild in der Sporthalle

Nach dem Mittagessen gingen wir in die Turnhalle und fingen nach einer kurzen Aufwärmphase mit den Sportspielen an. Die Teams wurden mit Hilfe der Farben auf ihren Buttons aufgeteilt, welche die Jugendlichen am vorherigen Abend bekommen hatten. Die ersten beiden Runden Völkerball gingen zu Beginn an Team Rot, obwohl die Betreuer von Zeit zu Zeit als Joker eingesprungen waren.  Das anschließende Dutchball-Spiel gewann wiederrum Team Blau. Zur Abwechslung haben sich die Teilnehmer bei einigen Runden Zombieball ausgepowert, wovon sie gar nicht genug bekommen konnten. Nach mehreren kleinen Spielen waren die drei Stunden in der Sporthalle auch schon vorüber. Vor allem durch eine starke Leistung beim Zombieball konnte Jonas in der Gesamtwertung die meisten Punkte sammeln und sich damit den Sieg über das gesamte Turnier sichern. Nach so viel Action ließen wir auch den Samstagabend mit einigen Großgruppenspielen gemütlich ausklingen.

Alle Teilnehmer gespannt vor dem Turnier
Sonntagmorgen, 8:00 Uhr Frühstück: Man merkte einigen Teilnehmern die oft kritisierte "viel zu frühe Bettgehzeit" keineswegs an.

 

Der Vormittag verlief sowohl für die Teilnehmer als auch für die Betreuer entspannt und reibungslos. Bei der abschließenden Siegerehrung bekam jeder Teilnehmer seinen wohlverdienten Preis.  Insgesamt können wir auf tolles ein Wochenende zurückblicken, an dem für jeden etwas dabei war. Nicht nur die Teilnehmer, sondern auch wir hatten eine Menge Spaß.

Ausschreibung zum Girls Camp online!

Details
News
24. Februar 2016
Zugriffe: 5908
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Du findest Schach spannend und es macht dir Spaß? Und du möchtest gerne eine Freundin für dein Hobby begeistern? Oder möchtest du gerne viele Schach-begeisterte Mädchen kennenlernen und mit ihnen ein lustiges Wochenende erleben? Dann bist du beim Chess Girls Camp genau richtig!

Nachdem sich schon mehrere Mädchen anmelden wollten, gibt es jetzt auch endlich die Ausschreibung: Das Girls Camp 2016 findet am 15.-17. April in Dorsten statt. Schreibt es euch auf, meldet euch an, seid dabei.

{eventlist single}304{/eventlist}

Stand vom Grand Prix

Details
News
23. Februar 2016
Zugriffe: 12877
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

{jd_file file==19}

 

Hier der aktuelle Stand vom Grand Prix.  

 

Rurtalpokal wieder ein voller Erfolg

Details
News
15. Februar 2016
Zugriffe: 8838
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Turnierleiter Peter Titz mit den PreisträgernPeter Titz: Bei der vom Vorsitzenden des SV Lendersdorf Peter Titz und der Filialleiterin der Sparkasse Düren-Lendersdorf  Silke Polik durchgeführten Siegerehrung galt ein großer Dank der Elternschaft des SV Lendersdorf für die optimale Organisation und Durchführung des Turniers.

In diesem Jahr konnten wieder 220 Jugendliche aus ganz NRW, Belgien und Holland begrüßt werden. Viele Teilnehmer kommen schon zum wiederholten Mal weil sich hier die jugendlichen Spitzenspieler aneinander messen können. 
Für den Ausrichter sehr erfreulich war das Abschneiden seines Jugendlichen Michael Sorokin mit dem 2. Platz in einem extrem starken Teilnehmerfeld.
Der Sonderpreis der Sparkassse Düren  "Teamwertung"  ging  an die SF Dortmund-Brackel,  die 
SG Porz bekam das Präsent für „größtes Teilnehmerkontingent“ mit 21 Teilnehmer. 
Bester Vereinsloser war Georg Zhuk und jüngster Teilnehmer Friedrich Maric  (geb. 20.11.2009).

 

Alle Einzelergebnisse findet ihr auf der Seite des Ausrichters, der Grand Prix Stand wird in den nächsten Tagen aktualisiert werden.

Weitere Beiträge ...

  1. 24 Stundenblitz
  2. Engagier dich im Spielbetrieb!
  3. Engagier dich als Jugendsprecher!
  4. Schulschachmeisterschaften 2016
  5. Deutsche Meisterschaft der Haupt- und Realschulen
Seite 78 von 81
  • Start
  • Zurück
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • Weiter
  • Ende

Newsletter

Kommunale Jugendarbeit - Jugendarbeit der Stadt Fürth

Termine

alle Termine (Listenansicht) (Kalenderansicht)
Sa, 6. Dezember 2025
Weihnachtsfeier⛄
Sa, 7. März 2026 - So, 8. März 2026
NRW-JEM U8/U8w
Sa, 28. März 2026 - Di, 31. März 2026
NRW-JEM U10/U10w
Mo, 6. April 2026 - Sa, 11. April 2026
Jugendeinzelmeisterschaften 2026 U12(w)-U18w + Offene

Links

Deutsche Schachjugend
Schulschach in NRW
Ehrenamt bei der SJNRW

Unser Ausstatter

Schach Niggemann
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.