Schach rockt.
  • News
    • Aktuelles
    • Terminliste
    • Terminkalender
    • Archiv
  • Allgemeine Jugendarbeit
    • Ausbildung
      • Lehrgangstermine
      • Übersicht Lehrgangswesen
      • JULEICA-Karte fürs Ehrenamt
    • Newsletter
      • Anmelden
      • Letzte Ausgabe
    • Mädchenschach
      • Aktuelles
      • Girlscamp
      • Fotos Girlscamp
    • Mädchen-Grand-Prix
      • Ergebnisse
    • Sommerfreizeit Wewelsburg
      • Wewelsburg Übersicht
      • Anmeldung
      • Turnierergebnisse
      • Fotos
    • Wochenendfreizeit
      • Termin und Ausschreibung
      • Anmeldung
  • Sport und Spielbetrieb
    • U20-Ligen 2025/2026
      • Jugendbundesliga West
      • U20-Ligentermine
      • Aufstellung/Ergebnisse melden
      • U20-Liga West
      • U20-Liga Ost
      • Abmelden
    • Jugendmannschaftsmeisterschaften
      • Quali U12w
      • Quali U12
      • Quali U14
      • Quali U16w
      • Quali U16
      • Finale U12w
      • Finale U12
      • Finale U14
      • Finale U16w
      • Finale U16
      • Finale U10
    • Jugendeinzelmeisterschaften
      • Termin & Details
      • JEM U10
      • JEM U12
      • JEM U14
      • JEM U16
      • JEM U18
      • Offene JEM
      • Fotos
      • Freiplätze 2026
      • JEM U10w
      • JEM U12w
      • JEM U14w
      • JEM U16w
      • JEM U18w
      • Zeitungen
    • Allgemein
      • Entscheidungen des SuSA
      • Ergebnisarchiv
      • Turnierkalender
  • Schulschach
    • Aktuelles
    • Landesfinale Hamm 2025 WK2
    • Landesfinale Hamm 2025 WK3
    • Landesfinale Hamm 2025 WK4
    • Landesfinale Hamm 2025 WK GS
    • Landesfinale Hamm 2025 WK GM
    • Landesfinale Hamm 2025 WK M
    • Schulschach Fotos
  • Die Organisation SJNRW
    • Internes
      • Vorstand
      • Spielleiter
      • Maßnahmenleiter
      • Webteam
    • Informationen und Materialien
      • Fotos
      • Kinderschutz
      • Ehrenamt bei der SJNRW
    • Organisatorisches
      • Downloads
      • Download-Archiv (bis 2014)
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Links

Aktuelle Beiträge

Wewelsburg - Acta est fabula

Details
23. August 2016
Zugriffe: 8483
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Der Zaubertrank wurde gebraut, die Römer wurden verprügelt. Alle Gallier sind wieder in ihre Heimatdörfer zurückgekehrt und konnten sich bereits von der aufregenden Schlacht erholen.

Es ist also an der Zeit die Woche Revue passieren zu lassen und Danke zu sagen.

Betreuer

In den Wochen vor der Wewelsburg steigt bei uns im Team immer die Spannung: Ob ihr euch auf die Spiele einlasst, die wir uns ausgedacht haben. Ob die Spiele überhaupt funktionieren. Ob nicht doch noch eine Kleinigkeit vergessen wurde. Es ist immer wieder ein schöner Moment, wenn diese Spannung auf der Wewelsburg abfällt und man in glückliche Gesichter blicken kann. Sobald die ersten Teilnehmer vor dem Ochsenkamp stehen, während noch alle Betreuer hektisch hin und her wuseln, stellt der Körper auf "Wewelsburg". Dieses Gefühl bleibt. Bis die Koffer gepackt werden. Bis die ersten Tränen auf der Siegerehrung fließen. Bis alle Teilnehmer abreisen und man selbst erschöpft ins Bett fällt.

Aus diesem Grund möchten auch wir danke sagen. Ihr wart super Teilnehmer, die eine klasse Atmosphäre erzeugt haben.

Wir haben inzwischen alle Fotos hochgeladen, damit ihr auch etwas habt, um die Zeit bis zum nächsten Jahr zu überbrücken. Haltet euch die letzte Sommerferienwoche frei: 19. bis 26. August.

Übrigens: Auch in diesem Jahr sind wieder einige Fundsachen liegen geblieben. Auch wenn bereits einige Gegenstände eingepackt sind und bereits auf dem Weg zu ihren Besitzern sind, haben wir noch 10 Stück, nach denen sich bisher niemand erkundigt hat.

Fundsachen

1.       Braune Sweatjacke, Größe L von TCM
2.       Buch, Die 39 Zeichen – Der Schatz des Pharao (Band 4) von Jude Watson
3.       Spiel, Werwölfe
4.       Reiseschach „Magnetic Travel Chess Set“
5.       Hose, grau, Größe 140 von Arizona
6.       Schuhe, schwarz-grau, Größe 39 1/3, REDTOP LOW GTX WOMEN von Mammut
7.       Sweatjacke, blau-hellblau, Größe 158/164 von YIGGA
8.       Handtuch, blau-rosé, IKEA
9.       Bürste, schwarz
10.     Paar Socken, grau-schwarz

Meldet euch doch bitte, wenn ihr ein Teil erkennt und teilt uns mit, ob ihr den Gegenstand zurück möchtet oder nicht. (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

{eventlist single}305{/eventlist}

Wewelsburg 2016 ...die spinnen doch.

Details
14. August 2016
Zugriffe: 9654
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

20.08. Update: Die Wewelsburg 2016 ist soeben mit der Siegerehrung inklusive des Wochenrückblicks zu Ende gegangen.

19.08. Update 1: Der Endstand des Turniers ist online. 

19.08. Update: Die Zeitung von heute ist online.

18.08. Update 2: Ergebnisse der 6. Runde und Auslosung der 7. sind online. 

18.08. Update 1: Der Download der Zeitung von heute war defekt. Jetzt funktioniert die Datei wieder.

18.08. Update: Die Zeitungen von gestern und heute sind online.

17.08. Update: Ergebnisse der 5. Runde und Auslosung der 6. sind online. Auf Facebook gibt es weitere Fotos und Neuigkeiten. Die Zeitung kommt aufgrund von technischen Schwierigkeiten mit der Webseite etwas später... 

16.08. Update 2: Ergebnisse der 4. Runde und Auslosung der 5. sind online

16.08. Update 1: Die ersten Fotos sind online.

16.08. Update: Die Zeitung ist online.

15.08. Update 1: Ergebnisse der 3. Runde und Auslosung der 4. sind online

15.08. Update: Die Zeitung von heute ist online. Die Ergebnisse folgen noch. Auf Facebook gibt es ein paar erste Fotos. Hier auf der Webseite werden wir auch noch einige Online stellen.

14.08. Update 1: Ergebnisse der 2. Runde und Auslosung der 3. sind online

14.08. Update: Ergebnisse der 1. Runde sind online

 

14.08:

Die Wewelsburg hat begonnen! In diesem Jahr steht alles unter den Farben unserer gallischen Freunde. Die Stimmung ist gut und die Römer werden es auch weiterhin nicht schaffen unser kleines Dorf einzunehmen. Zumindest solange wir genug Zaubertrank haben und alle zusammenhalten!

Natürlich erfordert die römische Belagerung einen Großteil unserer Aufmerksamkeit. Dennoch werden wir versuchen euch zwischendurch mit Informationen zu versorgen. Wir haben es bereits geschafft die Grußbox und die Zeitungen online zu stellen. Der Ergebnisdienst folgt im Laufe des Tages.

{eventlist single}305{/eventlist}

Abschluss des Grand Prix

Details
News
23. Juli 2016
Zugriffe: 7569
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Mit dem ChessDay in Dortmund ging der GrandPrix dieser Saison zu Ende.
Einen herzlichen Glückwunsch den Gewinnern der Altersklassen:
 
U8 Henri Els (KSK Rochade Eupen)
 
U10 Max Pick (SF Kerzen)
 
U12 Alwin Mainka (DJK Arminia Eilendorf
 
U14 Fatih Baltic (SG Porz bzw. nun SG Bochum)
 
U16 Florian Reinecke (St. Augustin) & UPDATE Ali Salem Elier (SF Brackel), der mit 2 Namenvarianten in den bisherigen Tabellen auftauchte.
 
U18 Janik Kruse (LSV Turm Lippstadt)
 
 
 Hier der Endstand der Serie zum Download
(bei Problemen mit dem Download Modul den Link hinter dem Download Button in einem neuen Tab/Fenster öffnen, dann sollte es funktionieren.)
 
{jd_file file==19}
 
 
 
Die Siegerehrung zum Grand Prix wird mit dem ersten Grand Prix Turnier der Saison 2016/17, dem Münsterländer Jugendopen, am 16.10.2016, verknüpft werden.
 
Einen herzlichen Dank auch allen Teilnehmern und insbesondere den Turnierveranstaltern!
 
 
{eventlist single}310{/eventlist}

24 Stundenblitz ein voller Erfolg

Details
16. Juni 2016
Zugriffe: 9661
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Nach langer Vorbereitung fand am vergangenen Samstag nun das im Rahmen des DSJ Seminars „Jugend für Jugend“ organisierte 24 Stundenblitz in Amelsbüren statt.

So sollte es also kommen, dass am Mittag des 11.6.2016 sich 38 ambitionierte Jugendliche und junge Erwachsene in den Vereinsräumen des DJK Amelsbüren einfanden, um durch Tag und Nacht um den Sieg des ersten 24 Stundenblitzes der SJNRW zu wetteifern. Als Alternative dazu, dass Turnier alleine zu spielen, war die Möglichkeit geboten, die über 100 Runden Blitzschach in Zweierteams zu absolvieren und so seinem Teampartner die Möglichkeit zu geben, sich gelegentlich ein wenig aufs Ohr zu hauen, welche viele Teilnehmer auch in Anspruch nahmen. Gespielt wurden anfangs 15 Runden Schweizer System um eine Rangliste zu ermitteln, welche daraufhin in der Mitte geteilt und in eine stärkere und eine schwächere Gruppe gegliedert wurde. Innerhalb dieser Gruppen spielten die Teilnehmer daraufhin ein Rutschsystem, bis jeder einmal gegen jeden gespielt hatte, woraufhin die Gruppen erneut aufgeteilt wurden und das Rutschsystem erneut begann. Dieses führte man über 24 Stunden so fort. Auf diese Weise fand der harte Kampf um die heiß ersehnten Pokalplätze statt, welcher gespickt war mit einigen gern gesehenen Pausen, diversen Essensbestellungen, der ein oder anderen Kuriosität, gelegentlicher Müdigkeit und einer ganzen Menge Spaß.

Am Ende der Nacht konnte sich nach einem spannenden und kräftezehrendem Kampf im Gesamtturnier der Porzer Xianliang Xu vor dem Plettenberger Marc Schulze und dem Team Bauer-Springer-Pakt (Jasper Holtel/Stephan Baumann) durchsetzen. Ebenfalls Pokale erhielten die Sieger der zweiten Gruppe, wo sich der Münsteraner Gregor Pinno vor Vithushan Parameswaran durchsetzen konnte.

Alles in allem können alle Teilnehmer auf ein gelungenes und schönes Event zurückblicken.

 

 

 

Ergebnisse vom 3. Werdener Jugendopen

Details
14. Juni 2016
Zugriffe: 8438
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Im Rahmen der Grand Prix Serie fand am vergangenen Sonntag das 3. Werdener Jugendopen statt- Ergebnisse finden sich auf der Veranstalterseite.

 

Der aktuelle Stand vom Grand Prix wird zeitnah veröffentlicht werden.

Das abschließende Grand Prix Turnier der Saison 2015/16- der Dortmunder ChessDay - findet am 02. Juli statt. Anbei die Ausschreibung.

 

{eventlist single}291{/eventlist}

 

 

Weitere Beiträge ...

  1. Aufgepasst liebe Mädels - viele Turnierangebote für euch!
  2. Eine erfolgreiche deutsche Einzelmeisterschaft ist zu Ende
  3. Offene Niederländische Jugendmeisterschaft (ONJK)
  4. Abschlusstabellen der NRW-Jugendmannschaftsmeisterschaften 2016
  5. Erster Podiumsplatz in Willingen
Seite 73 von 81
  • Start
  • Zurück
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • Weiter
  • Ende

Newsletter

Kommunale Jugendarbeit - Jugendarbeit der Stadt Fürth

Termine

alle Termine (Listenansicht) (Kalenderansicht)
Sa, 6. Dezember 2025
Weihnachtsfeier⛄
Sa, 7. März 2026 - So, 8. März 2026
NRW-JEM U8/U8w
Sa, 28. März 2026 - Di, 31. März 2026
NRW-JEM U10/U10w
Mo, 6. April 2026 - Sa, 11. April 2026
Jugendeinzelmeisterschaften 2026 U12(w)-U18w + Offene

Links

Deutsche Schachjugend
Schulschach in NRW
Ehrenamt bei der SJNRW

Unser Ausstatter

Schach Niggemann
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.