Schach rockt.
  • News
    • Aktuelles
    • Terminliste
    • Terminkalender
    • Archiv
  • Allgemeine Jugendarbeit
    • Ausbildung
      • Lehrgangstermine
      • Übersicht Lehrgangswesen
      • JULEICA-Karte fürs Ehrenamt
    • Newsletter
      • Anmelden
      • Letzte Ausgabe
    • Mädchenschach
      • Aktuelles
      • Girlscamp
      • Fotos Girlscamp
    • Mädchen-Grand-Prix
      • Ergebnisse
    • Sommerfreizeit Wewelsburg
      • Wewelsburg Übersicht
      • Anmeldung
      • Turnierergebnisse
      • Fotos
    • Wochenendfreizeit
      • Termin und Ausschreibung
      • Anmeldung
  • Sport und Spielbetrieb
    • U20-Ligen 2025/2026
      • Jugendbundesliga West
      • U20-Ligentermine
      • Aufstellung/Ergebnisse melden
      • U20-Liga West
      • U20-Liga Ost
      • Abmelden
    • Jugendmannschaftsmeisterschaften
      • Quali U12w
      • Quali U12
      • Quali U14
      • Quali U16w
      • Quali U16
      • Finale U12w
      • Finale U12
      • Finale U14
      • Finale U16w
      • Finale U16
      • Finale U10
    • Jugendeinzelmeisterschaften
      • Termin & Details
      • JEM U10
      • JEM U12
      • JEM U14
      • JEM U16
      • JEM U18
      • Offene JEM
      • Fotos
      • Freiplätze 2026
      • JEM U10w
      • JEM U12w
      • JEM U14w
      • JEM U16w
      • JEM U18w
      • Zeitungen
    • Allgemein
      • Entscheidungen des SuSA
      • Ergebnisarchiv
      • Turnierkalender
  • Schulschach
    • Aktuelles
    • Landesfinale Hamm 2025 WK2
    • Landesfinale Hamm 2025 WK3
    • Landesfinale Hamm 2025 WK4
    • Landesfinale Hamm 2025 WK GS
    • Landesfinale Hamm 2025 WK GM
    • Landesfinale Hamm 2025 WK M
    • Schulschach Fotos
  • Die Organisation SJNRW
    • Internes
      • Vorstand
      • Spielleiter
      • Maßnahmenleiter
      • Webteam
    • Informationen und Materialien
      • Fotos
      • Kinderschutz
      • Ehrenamt bei der SJNRW
    • Organisatorisches
      • Downloads
      • Download-Archiv (bis 2014)
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Links

Aktuelle Beiträge

DSJ-Akademie 2018

Details
14. Mai 2018
Zugriffe: 8281
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Die Deutsche Schachjugend lädt auch in diesem Jahr Engagierte und Interessierte aus den Landesverbänden, Vereinen und Schulschachgruppen zur DSJ-Akademie vom 01.-03. Juni 2018 in die Sportschule Wedau in Duisburg ein.
 

Gemeinsam mit anderen AG-Leiterinnen und  -Leitern, Jugendlichen sowie Trainerinnen und Trainern können vielseitige Bausteine besucht werden. Insgesamt 16 Themen stehen zur Auswahl, von denen jede Person vier belegen kann. In den Blöcken werden gemeinsam mit Referentinnen und Referenten, die ihrerseits über langjährige ehrenamtliche oder berufliche Erfahrung in ihren Themenfeldern verfügen, Fragen zu Trainingskonzepten, Betreuungsaufgaben, Turnierorganisation und weiteren Themengebieten aus unserem Sport diskutiert und neue Ansätze vorgestellt.
Es wird beispielsweise Präsentationen und Workshops zu den Fragen geben:
  • Wie trainiert man Eröffnungen richtig?
  • Was braucht man für Turnier und wer ist dieser SwissChess?
  • Wie kann man den Vereinsabend inklusiv gestalten?
  • Welche Stellung sollte Breitensport im Verein einnehmen?
Mit einem gemütlichen Grillabend am Samstag wird für Wohlbefinden und die Verbindung von Theorie und Spaß gesorgt. Darüber hinaus gibt es  dabei genug Raum für vertiefende Fragen und einen weiteren Austausch.
Hier sind alle wichtigen Informationen zur Veranstaltung zu finden. Auch die Anmeldung für die Akademie 2018 ist über die DSJ-Seite möglich.

Termin ist schlecht? Dann direkt den 28.-30.06.19 für kommendes Jahr blockieren.

U10-MM Ausschreibung veröffentlicht

Details
03. Mai 2018
Zugriffe: 8376
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Die Ausrichter für die Vorrunden der U10-MM stehen fest und die Ausschreibung ist veröffentlicht. Die Vorrunden finden in Gütersloh und Brühl statt. Wir bedanken uns bei den Ausrichtern und hoffen auf viele Teilnehmer.

Die Ansprechpartnerin bei Fragen ist die kommissarische Spielleiterin U10 Verena Wunderlich.

Wahl zum Spieler des Jahres 2017

Details
17. April 2018
Zugriffe: 8662
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Die Deutsche Schachjugend ehrt die "Spielerinnen und Spieler des Jahres 2017" - macht mit und wählt Eure Favoriten!
Etwa 27.000 Jugendliche spielen in Deutschlands Schachvereinen das königliche Spiel. Darunter auch viele, die bereits im Jugendalter zu den besten deutschen Schachtalenten zählen. Die herausragenden Sportler will die Deutsche Schachjugend jährlich mit dem Titel "Spieler/-in des Jahres" auszeichnen - und setzt dabei auf Eure Unterstützung!

Aus NRW haben es eine Spielerin und ein Spieler in die Auswahl geschafft: Wir stellen euch beide mit den Kommentaren des Bundesnachwuchstrainers Bernd Vökler vor:

Melanie Müdder

Melanie Müdder - SG Solingen - ELO 1871 - DWZ 1944 - Jg. 2003

"Melanie konnte ihre gute Ausgangsposition in Willingen zur DEM U14w nicht nutzen und wurde quasi auf der Zielgeraden noch abgefangen. Die Ranglistenerste von Deutschland kämpfte sich wieder nach vorne und zum Jahreswechsel führte sie ihre Mannschaft zum Meistertitel in der DVM U14w. Dort überzeugte sie mit sehr starken 6 Punkten aus 7 Partien am ersten Brett."

 

 

 

Alexander Donchenko

GM Alexander Donchenko - DJK Aufwärts Aachen - ELO 2574 - DWZ 2539 - Jg. 1998

"Im April gewann er im Finale der erstmalig als KO-Turnier ausgetragenen IDJM in Ströbeck gegen Dmitrij Kollars die Goldmedaille. Bei der DEM der Männer in Apolda belegte Alexander den Bronzerang. Die JWM U20 hätte besser verlaufen können, er landete im Mittelfeld. Alexander hat sich zu einer wertvollen Stütze seiner Bundesligamannschaft entwickelt."

 

 

 

 

Wir drücken beiden die Daumen bei der Wahl und hoffen, dass sie sich unter ihren Konkurrentinnen und Konkurrenten durchsetzten wählen. Damit das klappt, müsst ihr jedoch mithelfen:

Hier gibt es weitere Infos zum Wettbewerb und den Spieler*Innen.

Hier geht es direkt zum Wahllokal.

Tut den Beiden - und uns - bitte den Gefallen und stimmt ab. Vielleicht macht ihr euch damit sogar selbst eine Freude: wird es in diesem Jahr auch wieder tolle Preise für alle Abstimmenden geben.

Online-Anmeldung der ODEM freigeschaltet

Details
11. April 2018
Zugriffe: 9399
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Die Online-Anmeldung der ODEM 2018 ist nun freigeschaltet: Zur Anmeldung

Wie in den letzten Jahren habt ihr wieder die Möglichkeit am Trainingsprogramm (Vorbereitungslehrgang und Training während der Meisterschaft) der SJNRW teilzunehmen. Alle Infos dazu findet ihr in der beigefügten Ausschreibung!

 

NRW-JMM-QT am 21.04. in Bochum: TN-Übersicht

Details
11. April 2018
Zugriffe: 9807
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Hier die derzeitigen Teilnehmerfelder für die Qualifikationsturniere (Stand 12.04., 9h).

Link zur Ausschreibung: http://www.schachjugend-nrw.de/77-news/782-ausschreibung-nrw-qualifikationsturnieren.html

 

U12: Klub Kölner SF, DJK Aufwärts Aachen, SG Porz, Arminia Eilenfeld, Düsseldorfer SV, SG Kaarst, Krefelder SK Turm, SG Solingen, Schachakademie Paderborn, SG Hücker-Aschen, Bielefelder SK, Blauer Springer Paderborn, SF Brackel, SF Essen-Werden, Unser Fritz (?), MS Halver-Schalksmühle, SV Menden, SK Münster, SC Sendenhorst.

U14: SG Porz, SV Turm Bergheim, SK Kerpen, Arminia Eilendorf, Krefelder SK Turm, Düsseldorfer SK, Rheydter SV, Düsseldorfer SV, Schachakademie Paderborn, SK Werther, LSV Turm Lippstadt (?), SV Ennigerloh-Oelde, SF Katernberg, SF Brackel, SF Essen-Werden, SG Ennepe-Süd, Hellertaler SF (?), SK Münster, SG Bochum.

U14w: Düsseldorfer SV, Spvgg. Sterkrade-Nord, SG Porz, SF Essen-Werden, Düsseldorfer SK, Gütersloher SV, Schachakademie Paderborn.

U20w: SF Essen-Werden

Weitere Beiträge ...

  1. Fördert Schach Intelligenz?
  2. NRWJEM - Meisterschaftszeitung
  3. Morgen geht's los
  4. Vorläufiges Teilnehmerfeld NRW-JEM 2018
  5. Schulschachpatentlehrgang
Seite 55 von 80
  • Start
  • Zurück
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.