Schach rockt.
  • News
    • Aktuelles
    • Terminliste
    • Terminkalender
    • Archiv
  • Allgemeine Jugendarbeit
    • Ausbildung
      • Lehrgangstermine
      • Übersicht Lehrgangswesen
      • JULEICA-Karte fürs Ehrenamt
    • Newsletter
      • Anmelden
      • Letzte Ausgabe
    • Mädchenschach
      • Aktuelles
      • Girlscamp
      • Fotos Girlscamp
    • Mädchen-Grand-Prix
      • Ergebnisse
    • Sommerfreizeit Wewelsburg
      • Wewelsburg Übersicht
      • Anmeldung
      • Turnierergebnisse
      • Fotos
    • Wochenendfreizeit
      • Termin und Ausschreibung
      • Anmeldung
  • Sport und Spielbetrieb
    • U20-Ligen 2025/2026
      • Jugendbundesliga West
      • U20-Ligentermine
      • Aufstellung/Ergebnisse melden
      • U20-Liga West
      • U20-Liga Ost
      • Abmelden
    • Jugendmannschaftsmeisterschaften
      • Quali U12w
      • Quali U12
      • Quali U14
      • Quali U16w
      • Quali U16
      • Finale U12w
      • Finale U12
      • Finale U14
      • Finale U16w
      • Finale U16
      • Finale U10
    • Jugendeinzelmeisterschaften
      • Termin & Details
      • JEM U10
      • JEM U12
      • JEM U14
      • JEM U16
      • JEM U18
      • Offene JEM
      • Fotos
      • Freiplätze 2026
      • JEM U10w
      • JEM U12w
      • JEM U14w
      • JEM U16w
      • JEM U18w
      • Zeitungen
    • Allgemein
      • Entscheidungen des SuSA
      • Ergebnisarchiv
      • Turnierkalender
  • Schulschach
    • Aktuelles
    • Landesfinale Hamm 2025 WK2
    • Landesfinale Hamm 2025 WK3
    • Landesfinale Hamm 2025 WK4
    • Landesfinale Hamm 2025 WK GS
    • Landesfinale Hamm 2025 WK GM
    • Landesfinale Hamm 2025 WK M
    • Schulschach Fotos
  • Die Organisation SJNRW
    • Internes
      • Vorstand
      • Spielleiter
      • Maßnahmenleiter
      • Webteam
    • Informationen und Materialien
      • Fotos
      • Kinderschutz
      • Ehrenamt bei der SJNRW
    • Organisatorisches
      • Downloads
      • Download-Archiv (bis 2014)
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Links

Aktuelle Beiträge

Wichtig! Formatfehler eines Antrag im Berichtsheft

Details
03. März 2020
Zugriffe: 4611
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Im Berichtsheft ist bei einem Antrag ein Formatierungsfehler aufgetreten. Der Antrag wird wie folgt zur Jugendhauptversammlung gestellt:

Antrag zur Änderung der Jugendspielordnung der Schachjugend NRW


Die Jugendversammlung möge die folgenden Änderungen an der Jugendspielordnung beschließen.


[alt]4.1.6 Sofia-Regelung: Gemäß FIDE-Regeln 9.1.1 setzt die SJNRW fest, dass es Spielern nicht gestattet ist, vor Vollendung des 20. Zuges Remis zu vereinbaren.
[neu]4.1.6 Sofia-Regelung: Gemäß FIDE-Regeln setzt die SJNRW fest, dass es Spielern nicht gestattet ist, vor Vollendung des 20. Zuges Remis zu vereinbaren.


[alt]8.12 Sofia-Regelung: Gemäß FIDE-Regeln 9.1.a setzt die SJNRW fest, dass es Spielern nicht gestattet ist, vor Vollendung des 20. Zuges Remis zu vereinbaren.
[neu]8.12 Sofia-Regelung: Gemäß FIDE-Regeln setzt die SJNRW fest, dass es Spielern nicht gestattet ist, vor Vollendung des 20. Zuges Remis zu vereinbaren.


[alt]5.4 Wartezeit Abweichend von Artikel 6.7.1 der FIDE-Regeln (Laws of Chess) gilt: Jeder Spieler, der mehr als eine Stunde nach dem angesetzten Spielbeginn am Schachbrett eintrifft, verliert die Partie, es sei denn, das Turnierreglement sieht etwas Anderes vor oder der Schiedsrichter entscheidet anders.
[neu]5.4 Wartezeit Abweichend von den Artikeln der FIDE-Regeln (Laws of Chess) gilt: Jeder Spieler, der mehr als eine Stunde nach dem angesetzten Spielbeginn am Schachbrett eintrifft, verliert die Partie, es sei denn, das Turnierreglement sieht etwas Anderes vor oder der Schiedsrichter entscheidet anders.


Begründung:
Wenn sich die Paragrafen der FIDE ändern, müsste die JSpO jedes Mal neu angepasst werden. Durch das Weglassen der genauen Paragraphenangaben bleibt die JSpO aktuell. Der Verweis auf die Sofia-Regelung bzw. die Wartezeit bleibt weiterhin eindeutig in den FIDE-Regeln zu finden.


Antragsteller ist der SuSA

Berichtsheft JHV 2020

Details
29. Februar 2020
Zugriffe: 5172
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Das Berichtsheft für die Jahreshauptversammlung 2020 ist online. Es kann unter Downloads gefunden werden. Wir erinnern gerne noch einmal an den Termin der Jahreshauptversammlung: Sie findet am 14. März ab 13 Uhr im Vereinsheim der Schachfreunde Brackel statt. Das Jugendsprechertreffen findet wie gewohnt eine Stunde früher, also um 12 Uhr, statt.

Wochenendfreizeit war wieder einmal ein voller Erfolg!

Details
15. Februar 2020
Zugriffe: 4933
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Dieses Wochenende stand wieder die alljährliche Wochenendfreizeit auf dem Plan. Dieses Jahr waren wir in der Sportschule und Erlebnisdorf in Hinsbeck.

Mit 23 Teilnehmern war die Freizeit wieder gut besucht. Nach der Anreise am Freitag Nachmittag gab es direkt nach dem Abendessen zunächst ein paar Kennenlernspiele: Die Teilnehmer waren zwischen 9 und 16 Jahre alt, sodass eine große Alterspanne vertreten war.

Im Anschluss konnte geblitzt, Gesellschaftsspiele gespielt oder Karaoke gesungen werden.

 

Am nächsten Morgen fand das traditionelle Schachturnier statt. In elf Runden verschiedenster Schachvarianten von Räuberschach über 3-Schach bis zu Zylinderfolgeschach gab es ein spannendes Match zwischen den Teilnehmern, bei dem sich die Betreuerin Elyse knapp durchsetzen konnte. Glückwunsch!

Am Nachmittag war Zeit für Bewegungsspiele in der Sporthalle. Hier hatten wir noch einige Stunden Zeit, uns vor dem Abendessen mit Fußball und Völkerball nochmal auszupowern.

Abends stand das Tandemturnier statt, bei dem sich Noel Gallas und Boris Schmidt souverän ohne Punktverlust durchsetzen konnten – starke Leistung!

 

Sonntags war leider nach dem Frühstück und einer kurzen Feedbackrunde das Wochenende schon vorbei. Als Feedback ist hervorzuheben, dass mit der Sportschule in Hinsbeck eine tolle Alternative zu Hachen gefunden worden ist – also auf ein neues im nächsten Jahr!

Schulschach Landesfinale - Helfer gesucht

Details
31. Januar 2020
Zugriffe: 5162
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Wir suchen noch viele Helfer für das Schulschach Landesfinale am 13.03. im Castello in Düsseldorf. Hier findet ihr alle Informationen und könnt euch direkt in das Helfer-Formular eintragen.

Einladung zur SJNRW JHV am 14.03.2020

Details
31. Januar 2020
Zugriffe: 4775
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Liebe Schachfreunde,

 

hiermit laden wir euch herzlich zu unserer diesjährigen Jugendversammlung am Samstag, den 14. März 2020 im Vereinsheim der Schachfreunde Dortmund-Brackel (Westfälische Str. 169, 44309 Dortmund-Brackel) ein. 

 

Die Einladung findet ihr hier.

Beim Tagesordnungspunkt 12 möchten wir uns gerne mit euch über das Thema SJNRW als "eingetragener Verein" austauschen. Bereits seit einigen Monaten sind wir mit dem Schachbund NRW im Austausch darüber, wie wir unsere Zusammenarbeit und auch die Eigenschaft der Eigenständigkeit der Schachjugend besser ausüben können. Eine Möglichkeit wäre, die Schachjugend NRW zusätzlich in einen eingetragenen Verein umzuwandeln und damit auch die rechtliche Eigenständigkeit zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang beobachten wir natürlich auch die aktuellen Ereignisse auf der deutschen Ebene und möchten gerne mit euch diskutieren,  ob ihr diese Richtung für die Schachjugend NRW prinzipiell befürwortet, welche Bedenken oder Wünsche damit verbunden sind und welche Vorteile ihr in dieser Struktur sehen würdet. 

 

Wir freuen uns darauf, euch in sechs Wochen in Dortmund begrüßen zu können!

Weitere Beiträge ...

  1. Girls Camp 2020 - sei dabei
  2. NRW-Qualifikationsturnieren der JMM ausgeschrieben
  3. HoHoHo - Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit
  4. [WICHTIG]Geänderte Kontoverbindung
  5. Stellungnahme der SJNRW zur Freistellung von Jörg Schulz
Seite 42 von 80
  • Start
  • Zurück
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.