Schach rockt.
  • News
    • Aktuelles
    • Terminliste
    • Terminkalender
    • Archiv
  • Allgemeine Jugendarbeit
    • Ausbildung
      • Lehrgangstermine
      • Übersicht Lehrgangswesen
      • JULEICA-Karte fürs Ehrenamt
    • Newsletter
      • Anmelden
      • Letzte Ausgabe
    • Mädchenschach
      • Aktuelles
      • Girlscamp
      • Fotos Girlscamp
    • Mädchen-Grand-Prix
      • Ergebnisse
    • Sommerfreizeit Wewelsburg
      • Wewelsburg Übersicht
      • Anmeldung
      • Turnierergebnisse
      • Fotos
    • Wochenendfreizeit
      • Termin und Ausschreibung
      • Anmeldung
  • Sport und Spielbetrieb
    • U20-Ligen 2025/2026
      • Jugendbundesliga West
      • U20-Ligentermine
      • Aufstellung/Ergebnisse melden
      • U20-Liga West
      • U20-Liga Ost
      • Abmelden
    • Jugendmannschaftsmeisterschaften
      • Quali U12w
      • Quali U12
      • Quali U14
      • Quali U16w
      • Quali U16
      • Finale U12w
      • Finale U12
      • Finale U14
      • Finale U16w
      • Finale U16
      • Finale U10
    • Jugendeinzelmeisterschaften
      • Termin & Details
      • JEM U10
      • JEM U12
      • JEM U14
      • JEM U16
      • JEM U18
      • Offene JEM
      • Fotos
      • Freiplätze 2026
      • JEM U10w
      • JEM U12w
      • JEM U14w
      • JEM U16w
      • JEM U18w
      • Zeitungen
    • Allgemein
      • Entscheidungen des SuSA
      • Ergebnisarchiv
      • Turnierkalender
  • Schulschach
    • Aktuelles
    • Landesfinale Hamm 2025 WK2
    • Landesfinale Hamm 2025 WK3
    • Landesfinale Hamm 2025 WK4
    • Landesfinale Hamm 2025 WK GS
    • Landesfinale Hamm 2025 WK GM
    • Landesfinale Hamm 2025 WK M
    • Schulschach Fotos
  • Die Organisation SJNRW
    • Internes
      • Vorstand
      • Spielleiter
      • Maßnahmenleiter
      • Webteam
    • Informationen und Materialien
      • Fotos
      • Kinderschutz
      • Ehrenamt bei der SJNRW
    • Organisatorisches
      • Downloads
      • Download-Archiv (bis 2014)
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Links

Aktuelle Beiträge

Wochenendfreizeit 2023

Details
10. Januar 2023
Zugriffe: 2571
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Vom 20. Januar 2023 - So, 22. Januar 2023 findet die Wochenendfreizeit in Radevormwald statt!

Bald ist es wieder so weit. Die Wochenendfreizeit findet im Januar wieder statt!
Auch dieses Mal soll es an Attraktionen nicht mangeln. Der Ernst des Schachs rückt in den Hintergrund und es werden spaßige Spiele in der Turnhalle gespielt. Es gibt ein Spaßschachturnier mit völlig
verschiedenen Schachvarianten, um auch mal andere Seiten des Schachs kennenzulernen.
Für jeden ist was dabei und wenn ihr zusätzlich noch euer absolutes Lieblingsspiel spielen wollt, bringt es einfach mit! Natürlich gibt es auch wieder die Spielekiste der Schachjugend NRW.

Die Ausschreibung und weitere Informationen findest du hier: Ausschreibung

Melde dich hier an: Anmeldung

 

 

Ausschreibungen NRWJEM

Details
21. Dezember 2022
Zugriffe: 2439
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Die Ausschreibungen für die NRWJEM 2023 sind veröffentlicht. Die online-Anmeldung wird am 28.12.2022 freigeschaltet

Schulschachpatent in Dortmund

Details
News
07. Dezember 2022
Zugriffe: 1987
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Am 13./14. Januar (Fr/Sa) veranstaltet die SJNRW zusammen mit der Deutschen Schulschachstiftung einen Schulschachpatentlehrgang.
Mit über 3000 Patenten ist das Schulschachpatent seit über 10 Jahren ein kontinuierliches und nachgefragtes Fortbildungsangebot.
Das Schulschachpatent hat zum Ziel, Übungsleiter und Lehrer auf die Arbeit an Schulen mit Schach vorzubereiten und dafür zu motivieren. Die Bandbreite der Organisationsformen von Schulschach reicht heute von Schach als Fach bis hin zur traditionellen Schulschach-AG.
Die Zielgruppe des Schulschachpatents sind interessierte Übungsleiter und Lehrer, die an einer Schule Schach unterrichten wollen oder es bereits tun.
Seminarort ist das Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstr.50-58, 44147 Dortmund (300 m entfernt vom Hbf.)
Freitag, 13.01.2023 18:00 – 22:00 Uhr
Samstag, 14.01.2023 11:00 – 19:00 Uhr
- Auswahl spezifischer Trainingsinhalte, die für das Schulschach von besonderer Bedeutung sind (Lehrplan)
- Geeignete Trainingsmethoden aus der Praxis für das Training in Schulschachgruppen (Methodenkoffer)
- Bedeutung des Schulschachschachs und Wirkung für die Entwicklung von Schülern (Trierer Schulschachstudie)
- Rahmenbedingungen für die Organisation des Schulschachs (Schach als Fach, AG, Deutsche Schachschulen)
- Vorstellung einer Auswahl geeigneter Trainingsmaterialien für den Schulschachunterricht (Materialkiste)

Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 €. Die Gebühren sind auf das Konto der Deutschen Schulschachstiftung zu überweisen.
Sparkasse Südholstein
IBAN: DE78 2305 1030 0510 1382 74
Dafür werden die Organisationskosten und die Lehrgangsmaterialien durch die Deutsche Schulschachstiftung getragen. Jeder Teilnehmer erhält ein umfangreiches Materialpaket. Mitglieder der Schulschachstiftung erhalten 10€ Rabatt. Wir arbeiten noch an den Formalitäten, aber die Veranstaltung soll dann auch als Lehrerfortbildung anerkannt werden.
Anmeldung bis zum 10.01.2023 per email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10, die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20.

NRW Mädchen-Grand-Prix 2022 - Jetzt anmelden!

Details
08. November 2022
Zugriffe: 2476
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Das NRW-Turnier der Mädchen-Grand-Prix-Serie findet zeitnah vom 25.11. - 27.11.2022 in Wipperfürth statt!

Alle Mädchen und junge Frauen mit Jahrgang 1998 und jünger sind herzlich willkommen.

Alle Informationen und die Anmeldung findet ihr hier.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!

Den DLM-Titel zurückgeholt

Details
27. Oktober 2022
Zugriffe: 2257
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

(Ein Bericht vom Andreas Jagodzinsky)

 

Am Ende war es ein souveräner Sieg, bei dem alle Kämpfe gewonnen wurden und die NRW-Auswahl schon eine Runde vor Schluss als Sieger bei den Deutschen Ländermeisterschaften in Wiesbaden festgestanden hatte.

Aber nicht nur aufgrund der um einen Tag verkürzten Turnierdauer bei gleichgebliebenen sieben Runden war es ein hartes Stück Arbeit, den 2020 gewonnenen und 2021 an Bayern verlorenen DLM-Titel wieder zurück nach NRW zu holen.

 

Die Landestrainerin Carmen Voicu-Jagodzinsky konnte aus persönlichen Gründen in diesem Jahr die Mannschaft nicht begleiten.

Andre Wolf, der sie auch in den vergangenen Jahren unterstützt hat und ich haben uns dann bemüht, sie bestmöglich zu vertreten.

 

Folgende Spielerinnen und Spieler hatte sie vorher ausgewählt:

 

Klicke zum Weiterlesen: Den DLM-Titel zurückgeholt

Weitere Beiträge ...

  1. Rhetorik & Basics Seminar 2022
  2. Die Anmeldung für das Rhetorikseminar ist freigeschaltet!
  3. Die Wewelsburg - Tag 8
  4. NRWler erfolgreich in Willingen
  5. Endstände der NRW-JMM 2022
Seite 23 von 80
  • Start
  • Zurück
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.