Schach rockt.
  • News
    • Aktuelles
    • Terminliste
    • Terminkalender
    • Archiv
  • Allgemeine Jugendarbeit
    • Ausbildung
      • Lehrgangstermine
      • Übersicht Lehrgangswesen
      • JULEICA-Karte fürs Ehrenamt
    • Newsletter
      • Anmelden
      • Letzte Ausgabe
    • Mädchenschach
      • Aktuelles
      • Girlscamp
      • Fotos Girlscamp
    • Mädchen-Grand-Prix
      • Ergebnisse
    • Sommerfreizeit Wewelsburg
      • Wewelsburg Übersicht
      • Anmeldung
      • Turnierergebnisse
      • Fotos
    • Wochenendfreizeit
      • Termin und Ausschreibung
      • Anmeldung
  • Sport und Spielbetrieb
    • U20-Ligen 2025/2026
      • Jugendbundesliga West
      • U20-Ligentermine
      • Aufstellung/Ergebnisse melden
      • U20-Liga West
      • U20-Liga Ost
      • Abmelden
    • Jugendmannschaftsmeisterschaften
      • Quali U12w
      • Quali U12
      • Quali U14
      • Quali U16w
      • Quali U16
      • Finale U12w
      • Finale U12
      • Finale U14
      • Finale U16w
      • Finale U16
      • Finale U10
    • Jugendeinzelmeisterschaften
      • Termin & Details
      • JEM U10
      • JEM U12
      • JEM U14
      • JEM U16
      • JEM U18
      • Offene JEM
      • Fotos
      • Freiplätze 2026
      • JEM U10w
      • JEM U12w
      • JEM U14w
      • JEM U16w
      • JEM U18w
      • Zeitungen
    • Allgemein
      • Entscheidungen des SuSA
      • Ergebnisarchiv
      • Turnierkalender
  • Schulschach
    • Aktuelles
    • Landesfinale Hamm 2025 WK2
    • Landesfinale Hamm 2025 WK3
    • Landesfinale Hamm 2025 WK4
    • Landesfinale Hamm 2025 WK GS
    • Landesfinale Hamm 2025 WK GM
    • Landesfinale Hamm 2025 WK M
    • Schulschach Fotos
  • Die Organisation SJNRW
    • Internes
      • Vorstand
      • Spielleiter
      • Maßnahmenleiter
      • Webteam
    • Informationen und Materialien
      • Fotos
      • Kinderschutz
      • Ehrenamt bei der SJNRW
    • Organisatorisches
      • Downloads
      • Download-Archiv (bis 2014)
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Links

Aktuelle Beiträge

U8-Sichtungslehrgang - Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften U8

Details
06. April 2022
Zugriffe: 2171
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Der Schachbund NRW und die Schachjugend NRW führen einen Sichtungslehrgang für die Jahrgänge 2014 und jünger durch.

Ziel ist zum einen eine frühzeitige Sichtung im Hinblick auf die Kadernominierung des Schachbundes NRW im Herbst 2022 für das Jahr 2023.

Zum anderen wird die Schachjugend NRW je einen Spieler und eine Spielerin für die Deutschen Meisterschaften 2022 in Willingen nominieren.

 

Termin: 30. April 2022

Dauer: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr

Ort: Schachzentrum Mülheim an der Ruhr, An den Sportstätten 2 (Im Südbad Kaiserstr. / Ecke Südstr.),45468 Mülheim

Lehrgangsleitung: Carmen Voicu-Jagodzinsky Landestrainerin des Schachbundes NRW

Teilnahmeberechtigung: alle Spieler der Jahrgänge 2014 und jünger, die Mitglied in einem Schachverein des Schachbundes NRW mit aktiver Spielberechtigung sind.

Eine Stellungnahme eines Vereinsvertreters ist erforderlich. Bei mehr als 20 Teilnehmern nimmt die Landestrainerin eine Vorauswahl vor.

 

Anmeldung und Rückfragen : bis zum 26. April 2022 per Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Regionales Kinderschachturnier (U8) in Brackel

Details
19. März 2022
Zugriffe: 2082
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Am 12. und 13.04. richten die Schachfreunde Brackel ein regionales Kinderschachturnier aus, wo man sich zur U8 DEM qualifizieren kann. Alle weiteren Informationen findet ihr auf der Homepage der SF Brackel. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir eine zeitnahe Anmeldung.

Jugendsozialprojekt - Schach vereint

Details
26. Februar 2022
Zugriffe: 1654
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Die letzten beiden Jahre waren nicht gerade leicht. Besonders viele ältere Leute haben leider sehr wenig Besuch empfangen können und auch Kinderheime haben unter den Einschränkungen und der fehlenden Abwechslung leiden müssen. Daher möchten wir ihnen wieder etwas mehr Freude schenken ... Und wie ginge das besser als mit Schach, dem Spiel der Generationen?!

Einige von ihnen haben sicherlich bereits Spaß am Schachspiel, jedoch niemanden, mit dem sie spielen können, oftmals fehlt auch das benötigte Spielmaterial. Das möchten wir ändern! Im Konkreten planen wir ein soziales Wochenende im Sommer, wo wir Kinder- und Altenheime besuchen, sie u.a. an das Schachspiel heranführen und ihnen als kleines Mitbringsel Bretter und Figuren zur Verfügung stellen, sodass sie bei Bedarf zukünftig auch untereinander spielen können. Dafür möchten wir uns zu Beginn der Veranstaltung zur Besprechung in einer Jugendherberge treffen, woraufhin wir uns am Samstag auf den Weg in verschiedene Einrichtungen machen. Abschließend tauschen wir uns am Sonntag über unsere Erfahrungen aus und reflektieren das Event gemeinsam.

Ziel des Ganzen ist es, die Heime untereinander oder auch mit Vereinen in der Nähe in Verbindung zu setzen, sodass längerfristige Kooperationen entstehen und Generationen durch das Schachspiel zusammengeführt werden. Dafür werden freiwillige und motivierte Helfer und Helferinnen gesucht. Hast du Lust, mit uns etwas zu bewegen? Dann sei dabei!

Hier gehts zur Ausschreibung

Landesfinale 2022 - Ausschreibungen

Details
News
18. Februar 2022
Zugriffe: 1978
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Liebe Schachfreunde,

 

im Anhang befinden sich nun alle Ausschreibungen für die WK 2-4, Grundschulen und Mädchen.

 

WK II: 1. April in Ahlen

WK III und IV: 25. März in Monheim

WK GS (mixed): 8. April in Dortmund

WK M + WK GS M: 8. April in Raesfeld

 

Auf ein paar Dinge möchte ich auf diesem Wege noch hinweisen:

 

Es gab pandemiebedingt nur wenige Stadt- und Kreismeisterschaften, daher ist eine geregelte Qualifikation nicht möglich.

Jede interessierte Schule muss sich direkt formlos bei mir um eine Teilnahme bewerben.

Spätestens eine Woche vor dem Turnier erhalten alle erfolgreichen Bewerber eine Teilnahmebestätigung und einen Meldebogen, der dann ausgefüllt am Turniertag mitgebracht wird.

Schon vorher werde ich die Bewerber regelmäßig über den Meldestand informieren.

 

Jüngere Schüler dürfen auch in älteren Altersklassen antreten, aber jeder Schüler nur in einer.

 

Es gibt einige Neuerungen seitens der DSJ:

Erstmalig wird eine Deutsche Meisterschaft für Grundschulmädchenteams (WK GS M) ausgetragen.

Eine frühere Ausschreibungsversion sah die WK GS M auch in Dortmund, aber alle Mädchenaltersklassen werden nun in Raesfeld gespielt.

 

Die WK II wurde von 4 auf 6 Bretter ausgeweitet, sowie um einen Jahrgang (2004), das ist also kein Druckfehler ;)

 

Für Rückfragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.

 

 

Viele Grüße

Christian Goldschmidt

JHV 2022

Details
29. Januar 2022
Zugriffe: 2062
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Liebe Schachfreunde,

 

hiermit laden wir euch herzlich zu unserer diesjährigen Jugendversammlung am Samstag, den 12. März 2022 ein.  

 

Hier findet ihr die Einladung mit der Tagesordnung. Bitte beachtet die Hinweise zur Anmeldung.  

 

Wir freuen uns darauf, euch alle in 6 Wochen bei unserer Jugendversammlung begrüßen zu können.

 

Mit 64 schachlichen Grüßen,

Tiffany

- Vorsitzende für Verband und Internes -

Weitere Beiträge ...

  1. Landesfinale 2022
  2. Wochenendfreizeit
  3. Ausschreibungen NRWJEM
  4. Spielberechtigung Saison 21/22
  5. Informationen über allgemeine Jugendarbeit und Angebote - Aufbau eines Verteilers
Seite 29 von 81
  • Start
  • Zurück
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • Weiter
  • Ende

Newsletter

Kommunale Jugendarbeit - Jugendarbeit der Stadt Fürth

Termine

alle Termine (Listenansicht) (Kalenderansicht)
Sa, 6. Dezember 2025
Weihnachtsfeier⛄
Sa, 7. März 2026 - So, 8. März 2026
NRW-JEM U8/U8w
Sa, 28. März 2026 - Di, 31. März 2026
NRW-JEM U10/U10w
Mo, 6. April 2026 - Sa, 11. April 2026
Jugendeinzelmeisterschaften 2026 U12(w)-U18w + Offene

Links

Deutsche Schachjugend
Schulschach in NRW
Ehrenamt bei der SJNRW

Unser Ausstatter

Schach Niggemann
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.