Schach rockt.
  • News
    • Aktuelles
    • Terminliste
    • Terminkalender
    • Archiv
  • Allgemeine Jugendarbeit
    • Ausbildung
      • Lehrgangstermine
      • Übersicht Lehrgangswesen
      • JULEICA-Karte fürs Ehrenamt
    • Newsletter
      • Anmelden
      • Letzte Ausgabe
    • Mädchenschach
      • Aktuelles
      • Girlscamp
      • Fotos Girlscamp
    • Mädchen-Grand-Prix
      • Ergebnisse
    • Sommerfreizeit Wewelsburg
      • Wewelsburg Übersicht
      • Anmeldung
      • Turnierergebnisse
      • Fotos
    • Wochenendfreizeit
      • Termin und Ausschreibung
      • Anmeldung
  • Sport und Spielbetrieb
    • U20-Ligen 2025/2026
      • Jugendbundesliga West
      • U20-Ligentermine
      • Aufstellung/Ergebnisse melden
      • U20-Liga West
      • U20-Liga Ost
      • Abmelden
    • Jugendmannschaftsmeisterschaften
      • Quali U12w
      • Quali U12
      • Quali U14
      • Quali U16w
      • Quali U16
      • Finale U12w
      • Finale U12
      • Finale U14
      • Finale U16w
      • Finale U16
      • Finale U10
    • Jugendeinzelmeisterschaften
      • Termin & Details
      • JEM U10
      • JEM U12
      • JEM U14
      • JEM U16
      • JEM U18
      • Offene JEM
      • Fotos
      • Freiplätze 2026
      • JEM U10w
      • JEM U12w
      • JEM U14w
      • JEM U16w
      • JEM U18w
      • Zeitungen
    • Allgemein
      • Entscheidungen des SuSA
      • Ergebnisarchiv
      • Turnierkalender
  • Schulschach
    • Aktuelles
    • Landesfinale Hamm 2025 WK2
    • Landesfinale Hamm 2025 WK3
    • Landesfinale Hamm 2025 WK4
    • Landesfinale Hamm 2025 WK GS
    • Landesfinale Hamm 2025 WK GM
    • Landesfinale Hamm 2025 WK M
    • Schulschach Fotos
  • Die Organisation SJNRW
    • Internes
      • Vorstand
      • Spielleiter
      • Maßnahmenleiter
      • Webteam
    • Informationen und Materialien
      • Fotos
      • Kinderschutz
      • Ehrenamt bei der SJNRW
    • Organisatorisches
      • Downloads
      • Download-Archiv (bis 2014)
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Links

Aktuelle Beiträge

NRW gewinnt die DLM

Details
04. Oktober 2020
Zugriffe: 3692
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

 

Mit 6,5-1,5 besiegte die NRW-Auswahl Sachsen-Anhalt und sicherte sich den Sieg bei den Deutschen Ländermeisterschaften in Berlin.

Der Sieg sieht souveräner aus, als es dem Kampfverlauf entspricht.

Ganz früh verwechselte Moritz Runte seine Vorbereitung und kam regelrecht unter die Räder. Auch Michelle Trunz stand schnell ziemlich gefährdet.

Dafür standen Tristan Niermann, Alexander Krastev und Melanie Müdder sehr gut. Und auch Hussain Besou hatte einen stabilen Vorteil.

Schwer einzuschätzen waren die Partien von Luisa Bashylina und Eva Rudolph.

Doch fast zeitgleich mit der Niederlage von Moritz verschlechterte sich die Lage deutlich. Hussain sah keinen Plan, um seinen Vorteil auszunutzen und bot Remis an. Auch Alex Vorteil verschwand, und Michelle stand nun klar schlechter. Bei Eva kam auch der Gegner besser ins Spiel, so dass Landestrainerin Carmen Voicu-Jagodzinsky und ihr Co-Trainer Andre Wolf den Titelgewinn in weiter Ferne sahen.

Nur Melanie und Tristan hielten die Hoffnungen am Leben. Melanie sorgte dann für den Ausgleich. Beeindruckend, wie sie sich von dem 0/3-Fehlstart erholt hatte und mit 3,5/4 ins Turnier zurückgekommen ist.

Aber noch sah es kritisch aus.

Aber fast zeitgleich kippten zwei verloren geglaubte Partien und damit der ganze Kampf. Michelle und Eva hatten gegnerische Fehler ausgenutzt und standen plötzlich klar besser. Und Luisa gewann ihre Partie und brachte NRW in Führung.

Auch Alex erspielte sich wieder eine vorteilhafte Position, so dass Gold wieder möglich war. Aufgrund der anderen Ergebnisse hätte nun sogar ein 4-4 gereicht, aber auf einmal lief alles. In kürzester Zeit gewannen alle verbleibenden Spieler ihre Partien und sicherten sich den Titel.

Am heutigen Tag setzten Tamila Trunz und Jonas Gallasch aus, die zuvor wichtige Siege geholt hatten.

 

Es war insgesamt eine geschlossene Mannschaftsleistung. Bemerkenswert auch, dass NRW im gesamten Turnierverlauf mit vier Mädchen durchgespielt hatte.

Als NRW 2008 den letzten DVM-Titel holen konnte, waren zwei der Mannschaftsmitglieder noch nicht geboren.

Insgesamt war die Mannschaft auch deutlich jünger als erforderlich. Hussain am U12-Brett ist Jungjahrgang U10, Alexander ist Jungjahrgang U16, und Melanie am U20w-Brett ist Jungjahrgang U18.

Für alle Spielerinnen und Spieler bis auf Tristan (zu alt), Moritz und Jonas (knapp an der Qualifikation gescheitert) geht es in wenigen Wochen bei der DJEM in Willingen weiter.

 

 

NRW-Auswahl kämpft um den Titel bei der DLM

Details
03. Oktober 2020
Zugriffe: 3602
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Ein Sieg im Spitzenspiel gegen Hessen brachte die Tabellenführung für NRW, da die Mannschaft aus Niedersachsen über ein 4-4 nicht hinauskam.

Unsere Mannschaft ließ sich auch von der Niederlage von Tristan Niermann, der in einer ausgeglichen wirkenden Stellung einen taktischen Schlag hinnehmen musste, nicht verunsichern. Am Ende brachten Siege von Jonas Gallasch, Melanie Müdder und Michelle Trunz bei Punkteteilungen von Alexander Krastev, Luisa Bashylina, Eva Rudolph und Hussain Besou einen 5-3-Erfolg.

Aufgrund der schlechteren Zweitwertung dürfte nur ein Sieg gegen Sachsen-Anhalt morgen den Titel bringen.

Die Partien werden ab 8.15 Uhr live übertragen: https://chess24.com/de/watch/live-tournaments/2020-dlm/6/1/1

Die Tabelle gibt es hier: https://www.deutsche-schachjugend.de/2020/dlm/tabelle/6/

 

NRW-Auswahl auf Platz 1-3 – Am Samstag das Spitzenspiel gegen Hessen

Details
02. Oktober 2020
Zugriffe: 3001
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Bei den Deutschen Ländermeisterschaften (DLM) in Berlin liegt die NRW-Auswahl nach fünf von sieben Runden auf Platz drei.

Nach der Auftaktniederlage gegen Rheinland-Pfalz gab es vier Siege.

Zusammen mit Niedersachsen und Hessen liegen die zehn Spielerinnen und Spieler, die von Landestrainerin Carmen Voicu-Jagodzinsky und Andre Wolf trainiert werden, punktgleich vorne.

 

Am Tag der Deutschen Einheit steht das Spitzenspiel gegen Hessen an.

Am Sonntag wird dann die letzte Runde gespielt.

Der gute Zwischenstand ist Ergebnis einer homogenen Mannschaftsleistung.

Zudem profitiert die Mannschaft davon, dass ein 10-er Kader das Spielen unter Coronabedingungen (d.h. durchgehend mit Maske) und die Belastung durch die Doppelrunden erleichtert.

 

Einzelergebnisse der Mannschaft gibt es hier: https://www.deutsche-schachjugend.de/2020/dlm/nordrhein-westfalen/

 

Saison 20/21

Details
11. September 2020
Zugriffe: 4526
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Die neue Saison beginnt offiziell am 1.10.2020. Anträge für die abweichende Jugendspielberechtigung können bis dahin gestellt werden. Einige Mannschaftsmeisterschaften der Saison 19/20 werden noch bis Ende November nachgeholt. Dort gelten aber die Altersgrenzen und Spielberechtigungen der Saison 19/20

! WICHTIG ! Anmeldefehler fürs Basics Seminar

Details
06. September 2020
Zugriffe: 4123
Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail

Liebe Leute, leider hat es bei der Anmeldung fürs Basics Seminar hier auf der Website technische Probleme gegeben, sodass eure Anmeldedaten nicht gespeichert wurden. Bitte sendet sie uns nochmal per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu (Name, Geburtstag, Telefonnummer (optional), email Adresse, damit wir euch mit den nötigen Infos versorgen können. 

Wir entschuldigen uns für die Probleme und freuen uns darauf, euch nächstes Wochenende zum Basics begrüßen zu können! 

Eure KAJA 

Weitere Beiträge ...

  1. Anmeldung fürs Basics freigeschaltet!
  2. NRW-JEM 2020 – Felder der Altersklassen
  3. NRWJEM
  4. Beschlüsse zur aktuellen und neuen Spielzeit
  5. Jugendkongress der DSJ 2020
Seite 38 von 81
  • Start
  • Zurück
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • Weiter
  • Ende

Newsletter

Kommunale Jugendarbeit - Jugendarbeit der Stadt Fürth

Termine

alle Termine (Listenansicht) (Kalenderansicht)
Sa, 6. Dezember 2025
Weihnachtsfeier⛄
Sa, 7. März 2026 - So, 8. März 2026
NRW-JEM U8/U8w
Sa, 28. März 2026 - Di, 31. März 2026
NRW-JEM U10/U10w
Mo, 6. April 2026 - Sa, 11. April 2026
Jugendeinzelmeisterschaften 2026 U12(w)-U18w + Offene

Links

Deutsche Schachjugend
Schulschach in NRW
Ehrenamt bei der SJNRW

Unser Ausstatter

Schach Niggemann
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.