Schach rockt.
  • Schulschach
    • Aktuelles
    • Fotos
    • Schulschach-Termine
  • Schachjugend NRW
    • Impressum

Landesfinale mit 223 Teams und 1000 Spielern ausgebucht!

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
News
17. März 2023
Zugriffe: 2213
Heute wurden die letzten Teilnahmebestätigungen vergeben, das Schulschach-Landesfinale ist mit 1000 Spielern (ohne Ersatzspieler) bis auf den letzten Platz ausgebucht. Nachzügler müssen nun auf einen freiwerdenden Platz durch eine Absage hoffen.

Schulschach-Cup ist terminiert

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
News
04. März 2023
Zugriffe: 2193

Auf NRW-Ebene gibt es traditionell zwei Schulschachturniere: Das NRW-Schulschach Landesfinale, welches am 24.03. im Hamm stattfindet und den NRW-Schulschach Cup. Der Schulschach Cup ist ein offenes Turnier und richtet sich an alle Schulschachgruppen in NRW. Es richtet sich auch an Schach-Neulinge und es ist keine Qualifikation notwendig. Es gibt zwei Wettkampfklassen: Grundschulen und weiterführende Schulen. Es wird in 6er-Gruppen gespielt. Voraussichtlich werden sieben Runden nach dem Schweizer System mit 13min+2sek gespielt. Das Turnier findet am Samstag, dem 13.05. im Heisenberg Gymansium in Dortmund statt nachdem es die vergangenen Jahre noch coronabedingt ausgefallen war. Wir freuen uns über eure rege Teilnahme. Die Anmeldung wird in den kommenden Wochen freigeschaltet. Für Fragen steht euch Julian unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.

 

erfolgreicher Schulschachpatentlehrgang

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
News
20. Februar 2023
Zugriffe: 1554
In Dortmund fand im Januar ein Schulschachpatentlehrgang der Deutschen Schulschachstiftung in Kooperation mit der SJNRW statt. Diese bundesweit sehr beliebten Kurzlehrgänge vermitteln den Teilnehmern in kompakter Form Methoden und Informationen über den Aufbau einer Schulschach-AG. Unter den 14 Teilnehmern fanden sich Lehrer*innen wie Vereinsaktivist*innen aus jedem Winkel von NRW. Die auf den Gebieten Kinder- und Schulschach sehr erfahrenen Referenten Patrick Wiebe und Christian Goldschmidt traten im Tandem an und sorgten für abwechslungsreiche Wechsel zwischen Praxis und Theorie. So zeigten sich auch nach 12 intensiven Stunden alle Teilnehmer hochmotiviert, die frisch erworbenen Kenntnisse bald in die Praxis umzusetzen.

Neuer Termin für das Schulschach Landesfinale

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
News
05. Februar 2023
Zugriffe: 2008
Der geplante Termin und Spielort für das Schulschach Landesfinale musste geändert werden. Neuer Spielort sind die Zentralhallen in Hamm, neuer Termin ist der 24. März. Diese Änderung ist leider unvermeidlich geworden, weil die Kosten für den Spielort in Düsseldorf unbezahlbar geworden wären.

Schulschachpatent in Dortmund

Empty
  •  Drucken 
  • E-Mail
Details
News
07. Dezember 2022
Zugriffe: 1985
Am 13./14. Januar (Fr/Sa) veranstaltet die SJNRW zusammen mit der Deutschen Schulschachstiftung einen Schulschachpatentlehrgang.
Mit über 3000 Patenten ist das Schulschachpatent seit über 10 Jahren ein kontinuierliches und nachgefragtes Fortbildungsangebot.
Das Schulschachpatent hat zum Ziel, Übungsleiter und Lehrer auf die Arbeit an Schulen mit Schach vorzubereiten und dafür zu motivieren. Die Bandbreite der Organisationsformen von Schulschach reicht heute von Schach als Fach bis hin zur traditionellen Schulschach-AG.
Die Zielgruppe des Schulschachpatents sind interessierte Übungsleiter und Lehrer, die an einer Schule Schach unterrichten wollen oder es bereits tun.
Seminarort ist das Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstr.50-58, 44147 Dortmund (300 m entfernt vom Hbf.)
Freitag, 13.01.2023 18:00 – 22:00 Uhr
Samstag, 14.01.2023 11:00 – 19:00 Uhr
- Auswahl spezifischer Trainingsinhalte, die für das Schulschach von besonderer Bedeutung sind (Lehrplan)
- Geeignete Trainingsmethoden aus der Praxis für das Training in Schulschachgruppen (Methodenkoffer)
- Bedeutung des Schulschachschachs und Wirkung für die Entwicklung von Schülern (Trierer Schulschachstudie)
- Rahmenbedingungen für die Organisation des Schulschachs (Schach als Fach, AG, Deutsche Schachschulen)
- Vorstellung einer Auswahl geeigneter Trainingsmaterialien für den Schulschachunterricht (Materialkiste)

Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 €. Die Gebühren sind auf das Konto der Deutschen Schulschachstiftung zu überweisen.
Sparkasse Südholstein
IBAN: DE78 2305 1030 0510 1382 74
Dafür werden die Organisationskosten und die Lehrgangsmaterialien durch die Deutsche Schulschachstiftung getragen. Jeder Teilnehmer erhält ein umfangreiches Materialpaket. Mitglieder der Schulschachstiftung erhalten 10€ Rabatt. Wir arbeiten noch an den Formalitäten, aber die Veranstaltung soll dann auch als Lehrerfortbildung anerkannt werden.
Anmeldung bis zum 10.01.2023 per email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10, die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20.

Weitere Beiträge ...

  1. Doppelsieg für NRW-Schulteams bei der DSM WK III
  2. NRW-Schulschach-Meisterschaften
  3. Landesfinale 2022 - Ausschreibungen
  4. Landesfinale 2022
  5. Bericht vom Landesfinale
Seite 3 von 6
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.